1. Die Zusammenarbeit ist entscheidend

    Versammlung der Feuerwehr Riehe / Heinrich Riechert für 60 Jahre Ehrenamt geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEHE (ag). Zu zwölf Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Riehe im vergangenen Jahr gerufen, resümierte Ortsbrandmeister Carsten Riechert im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Um dafür möglichst gut gerüstet zu sein, bilden sich die Aktiven regelmäßig mit Ausbildungseinheiten fort. Um die Effizienz weiter zu steigern, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Zusammenarbeit und gemeinsamen Übungsdiensten mit den Feuerwehren Helsinghausen/Kreuzriehe und Waltringhausen. Der Löschzug Ost wird grundsätzlich gemeinsam zu Einsätzen gerufen.

    Mit der Dorfgemeinschaft Riehe arbeitet die Feuerwehr ebenfalls eng zusammen. So wurde im vergangenen Jahr wie üblich zum Beispiel das Osterfeuer ausgerichtet.

    Auch die Kinderfeuerwehr nahm im vergangenen Jahr an zahlreichen Aktivitäten teil. Derzeit nehmen 18 Kinder an der Treffen der Kinderfeuerwehr teil. Auch für das kommende Jahr sind wieder viele Aktionen geplant, so zum Beispiel der Besuch eines Zeltlagers. Die Jugendfeuerwehr sammelte 85 Dienste an. Im Winterwettbewerb der Samtgemeinde holten die Rieher gleich zu Beginn des Jahres den ersten Platz. Auch bei den Gemeindewettbewerben holten die Jugendlichen die ersten Plätze. Höhepunkt des Jahres war jedoch das Kreiszeltlager in Stadthagen.

    Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Henrik Wille ausgezeichnet. Heinrich Riechert ist bereits seit 60 Jahren Mitglied der Feuerwehr und erhielt dafür eine Auszeichnung des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Eine weitere Ehrung wurde Jürgen Arend zuteil, der seit 1996 in Führender Position in der Feuerwehr tätig ist, zunächst als stellvertretender Ortsbrandmeister und von 2003 bis 2014 als Ortsbrandmeister.

    Aus der Jugendfeuerwehr wechselten Nico Eggeling, Lukas Fleischer und Ronja Oltrogge in die Einsatzabteilung. Ortsbrandmeister Riechert übernahm sie per Handschlag in die Reihen der Aktiven. Da Lukas Fleischer bereits den erforderlichen Lehrgang absolviert hat, beförderte ihn Riechert zum Feuerwehrmann. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an