RINTELN (km). Am heutigen Mittwoch, dem 4. März, lädt die Diabetiker-Selbsthilfegruppe zu einem Vortrag ein. Zu Gast ist Annette Kevelaer, Fachreferentin für Diabetes, die über diabetische Neuropathie und die Frage, was man gegen Nervenschädigung tun kann, sprechen wird.
Diabetischen Nervenerkrankungen können neben den Veränderungen an den Blutgefäßen, der Nieren und der Augen als weitere wichtige Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus entstehen. Laut dem "Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2014" entwickeln sich die Störungen im Durchschnitt bei jedem dritten Menschen mit Diabetes und verursachen vielfältige, zum Teil sehr unangenehme und schwerwiegende Beschwerden. Die Nerven können vor allem im Bereich der Füße und Beine geschädigt sein.
Die Veranstaltung im Aufenthaltsraum der Stadtwerke (Eingang rechts im Hof) beginnt um 19 Uhr. Willkommen sind dabei alle Interessierten. Nähere Informationen vermitteln Vorsitzende Heide Slawitschek-Mulle unterr 05722/84820 oder Elfriede Bruns (05706/2431).