1. Einsatz bei der "Bürgerhilfe"

    Edeka-Auszubildende assistieren bei Lebensmittelausgabe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (al). Der Verein "Bürgerhilfe Samtgemeinde Rodenberg" hat bei seiner wöchentlichen Lebensmittelausgabe in Lauenau unverhoffte jugendliche Hilfe erfahren. Drei Auszubildende des Bad Nenndorfer Edeka-Centers machten ihr bereits vor Monaten gegebenes Versprechen wahr. Damals hatten sie mit einigen weiteren angehenden Einzelhandelskaufleuten den Nenndorfer Bürgermeister Mike Schmidt mit Brot und Backwaren aufgewogen und sich mit dieser Aktion einem unternehmensinternen Wettbewerb der Nachwuchskräfte gestellt. Nach dem Ereignis fuhr Vorsitzende Margit Mesenbrink mit den frischen Lebensmitteln allein nach Lauenau: Den jungen Leuten fehlte einfach die Zeit. Nun aber waren sie zur Stelle und brachten sogar vier große Boxen frischer Feinkost mit. Mesenbrink erläuterte das Ausgabensystem und ließ die Waren sortieren. Bald staunten Angelika Jaskewicz, Katharina Kreisel und Jasmin Richter in Edeka-Dienstkleidung samt "Bürgerhilfe"-Schürze über die Vielfalt des Angebots: "Das ist ja hier wie ein kleiner Tante-Emma-Laden." Ein weiteres Aha-Erlebnis hatten sie bei der späteren Warenausgabe: So ein intensiver und direkter Kundenkontakt ist in einem großen Supermarkt eigentlich nur noch an der Wurst- und Käsetheke gegeben. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an