1. Friederiken-Geburtstag "königlich" begehen

    Welfenprinz und Autorin im Gespräch am 8. März / Gottesdienst und Führungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD REHBURG (jan). 237 Jahre alt wäre Königin Friederike von Hannover am 2. März dieses Jahres geworden. Ihr Geburtstag wird auch in diesem Jahr ‚königlich‘ in der ‚Romantik Bad Rehburg’ am darauf folgenden Sonntag, dem 8. März, gefeiert.

    Ein Welfenprinz kommt mit Heinrich von Hannover zu Besuch, verwechselt werden sollte er aber nicht mit der Gruppe, die in historischen Kostümen jener Zeit, zu der Friederike lebte, auf dem Gelände und in den Gebäuden flaniert. Heinrich von Hannover wird vielmehr an einer Gesprächsrunde teilnehmen – eine moderierte Diskussion wird er mit der Autorin Bettina Hennig führen, die erst vor wenigen Wochen ihren historischen Roman ‚Friederike. Königin der Herzen’ veröffentlicht hat. Ein wirklicher Nachfahre dieser Friederike wird also mit einer Autorin über die Fiktion seiner Urahnin reden.

    Begonnen wird der Friederiken-Geburtstag jedoch um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bad Rehburger Kapelle, die den Namen dieser Königin trägt. Ungefähr zeitgleich will auch die historisch gewandete Gruppe beginnen, durch die ‚Romantik’ zu wandeln.

    Wer sich vor dem weiteren Programm stärken möchte, kann sich im benachbarten Restaurant ‚Carpe Diem’ zu einem ‚königlichen Brunch’ anmelden und zudem um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung zum Kurleben der Romantik in Anspruch nehmen.

    Bereits ab 11 Uhr bieten Bad Rehburgs erprobte Gästeführer Hans und Marie historische Spaziergänge durch den Kurort an.

    Gegen 15 Uhr hat dann Heinrich Prinz von Hannover sein Kommen zugesagt – nicht zuletzt auch deshalb, weil das Haus Hannover in Gesprächen mit der Stadt Rehburg-Loccum ist, um eventuell manche Exponate aus der Marienburg in der ‚Romantik Bad Rehburg’ zu zeigen.

    Begleitet von Musik am Flügel im Saal der ‚Romantik’ beginnt gegen 15.45 Uhr die Lesung von Bettina Hennig aus ‚Friederike. Königin der Herzen’.

    Eine Premiere ist das – zuvor hat Hennig noch nie aus diesem Buch öffentlich gelesen. Die Gesprächsrunde zu Friederike zwischen Hennig und von Hannover folgt gegen 16.30 Uhr.

    Traditionell ist auch der Eintritt in die Ausstellungen im Neuen Badehaus zum Friederiken-Geburtstag frei.

    Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an