1. Augenerkrankung rechtzeitig erkennen

    Vortrag über Maculadegeneration

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (em). Am Donnerstag, dem 5. März, referiert Dr. med. Nadim Sradj, Augenarzt aus Regensburg, im Haus der Heilkunst über die Behandlung der trockenen Maculadegeneration. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr. Neuesten Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland circa vier Millionen überwiegend ältere Menschen, die von der Erkrankung altersbedingte Maculadegeneration betroffen sind. Bei der Krankheit verlieren die Betroffenen allmählich die Fähigkeit scharf zu sehen, sie sehen verzerrt und das Farbsehen verkümmert.

    Nach und nach geht in der Mitte des Gesichtsfeldes die Sehkraft verloren. Dieser Vortrag dient der Aufklärung über sanfte und wirksame Behandlungsmethoden, die bereit im Frühstadium eingesetzt werden können.

    Veranstaltungsort ist die ehemalige Praxis des bekannten Augenarztes Dr. Friedrich von Tippelskirch in Bad Eilsen, Julianenstr. 18.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung wird erbeten über die Praxis für Integrale Medizin/Haus der Heilkunst unter gesundheit@dr-astrid-quack.de oder 05722/89270.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an