1. Broschüre für schwangere Frauen und werdende Eltern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Die Schwangerschafts(konflikt)beratungsstelle hält ab sofort eine Informationsbroschüre für schwangere Frauen und werdende Eltern bereit. Die Mitarbeiterin der Beratungsstelle, Diplom Sozialpädagogin Corinna Sterthoff hat alle wesentlichen Informationen zusammengefasst, die Irene Derksen vom Qualitätsmanagement der Diakonischen Altenhilfe Leine-Mittelweser in eine ansprechende Form gebracht hat. Die Broschüre liegt in der Beratungsstelle, Am Alten Markt 4, während der offenen Sprechstunden montags von 16 bis 19 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr aus. Die Beratungsstelle berät Frauen und Paare, die in dem Entscheidungsprozess sind, ob sie die Schwangerschaft fortsetzen oder abbrechen wollen und stellt bei Bedarf einen Beratungsschein aus. Darüber hinaus werden Fragen zum Thema Mutterschutz, Elterngeld, Unterhalt, Sorgerecht und Existenzsicherung beantwortet. Auch können Anträge für Mittel aus der Stiftung "Mutter und Kind" gestellt werden. Ebenso unterstützt die Beratung bei Problemen in der Partnerschaft auf Grund einer Schwangerschaft und bei einem pränatalen Befund. Die Beratung ist immer kostenlos und vertraulich. Im Jahr 2014 fanden insgesamt 151 Beratungen statt mit einer deutlichen Umkehrung der Zahlen hin zu Beratungen, bei denen die Themen Elterngeld, Unterstützung, Stiftungsanträge im Vordergrund standen.

    Die Anträge auf Mittel aus der Stiftung "Mutter und Kind" nahmen um mehr als 30 Prozent zu. Rund 25 Prozent der beratenen Frauen und Paare bezogen Transferleistungen.

    Dazu trugen besonders niedrige Löhne, Zeitverträge und Teilzeitarbeit bei. In der Verbindung mit der steigenden Anzahl an Anträgen bei der Stiftung Mutter und Kind ergibt sich hieraus ein Bild, das die zunehmend schwierige finanzielle Situation vieler schwangerer Frauen und ihrer Familien deutlich macht.

    Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an