1. Wie war das mit der stabilen Seitenlage?

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Unter der fachkundigen Leitung von Corina Weiß aus der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen fanden jetzt im Familienzentrum an zwei Tagen mit je acht Unterrichtseinheiten praktische und theoretische Übungen in der Ersten Hilfe statt. 18 Teilnehmer, überwiegend aus der Rintelner DLRG Ortsgruppe, frischten ihr Wissen auf mit Maßnahmen wie der stabilen Seitenlage, der Helmabnahme bei Verunfallten, AED und HLW sowie allgemeinen Kenntnissen in der Ersten Hilfe, bei Vergiftungen und dem Anlegen von Verbänden. Dazu gab es noch jede Menge Fallbeispiele der "RUND" Darstellerin Andrea Lange (DLRG Rolfshagen) in Realistischer Unfall- und Notfall-Darstellung.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an