Lügde (afk). Dass es sich bei 63 Teilnehmern um eine ausgesprochen gut besuchte Jahreshauptversammlung handelte, war eine gute Ausgangsbasis für den Vorsitzenden Karl Hasse, der viele weitere erfreuliche Bekanntmachungen für das Plenum bereit hielt. So konnte nach einem finanziell sehr positiven Jahr 2014 nun auch der gewünschte neue Bulli kurzfristig angeschafft werden. Ermöglicht wurde dies durch eine Unterstützung der Handballfreunde Lügde in Form eines Schecks in Höhe von 2000 Euro.
Ein aktives und ereignisreiches Jahr des über 1000 Mitglieder starken Sportvereins – davon rund 450 Kinder und Jugendliche – bilanzierte Hasse in seinem Rückblick. Folgende TuSler wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet: Werner Hartmann erhielt sein 50. Sportabzeichen vom Landessportbund in Essen; für seinen Einsatz um das Sportabzeichen und beim TuS WE Lügde wurde er darüber hinaus mit dem lippischen Ehrenring ausgezeichnet. Eine kleine Abordnung nahm in der Lipperlandhalle Lemgo den Jugendförderpreis des Kreises Lippe entgegen. Vorsitzender Hasse wertete die Überreichung dieses mit 1000 Euro dotierten Preises als Bestätigung der guten Jugendarbeit beim TuS WE Lügde und als Auszeichnung für dessen Jugendbetreuer, Übungsleiter und Trainer.
Im November 2014 erhielt Nils Hasse den DFB Ehrenamtspreis des westfälischen Fußballverbandes für sein Engagement im TuS – als A-Jugend-Spieler, Schiedsrichter, Junior Coach der C-Jugend und für seinen Einsatz bei vielen weiteren Veranstaltungen und Aktionen des Vereins. Das Jahr 2014 endete mit dem RiDa-Cup, einem sechstägigen Turnier, an dem zirka 700 aktive Fußballspieler beteiligt waren – von den Minikickern bis zu den Herren. Der Tagesordnungspunkt "Wahlen", in vielen Vereinen derzeit durchaus problembehaftet, konnte beim TuS Westfälische Eiche in großem Einvernehmen abgehandelt werden: Alle Vorstandsmitglieder wurden wie vorgeschlagen wiedergewählt und erhielten das einstimmige Vertrauen der Versammlungsteilnehmer.
Zweifellos eine besondere Freude bereitete es dem Vorsitzenden, langjährige Mitglieder für ihren Einsatz und ihre Treue zum Verein zu ehren. Mareike Blume gehört dem TuS seit 25 Jahren an. Auf 40 Jahre können Maria Hoppenstock, Bettina Schlieker, Konny Schlieker, Horst Allnoch, Konrad Schlieker sen., Stephan Marx, Uwe Grove, Oliver Jösten, Jörg Eickmann und Franz-Josef Mund zurückblicken. Für ein halbes Jahrhundert werden Walter Becker, Walter Stumpe, Hansi Steinhage und Jürgen Stamm geehrt und ein besonderer Dank des Vorsitzenden galt Rolf Kiehne, der dem TuS seit 60 Jahren die Treue hält.
Den Dank für einen harmonischen Verlauf der Versammlung verband Vorsitzender Karl Hasse zum Abschluss mit den besten Wünschen für ein verletzungsfreies Sportjahr 2015: "Möge jeder seine selbst gesteckten Ziele erreichen!"