Detmold-Pivitsheide (gh). Weit über 300 sehr phantasievoll verkleidete Karnevalisten feierten am vergangenen Wochenende in ihrer Karnevals-Hochburg im Gasthof „Zum Donoperteich“ die Pivitsheider Narrenzeit. Schon beim Weiberfasching am Donnerstag war der Bär los. Die Samstagsparty bildete den Höhepunkt der drei tollen Tage.
Dieses Jahr feierten die FSV-Narrenkappen zum 67. Mal im rappelvollen Saal ihre Prunksitzung. Die Elferratsfrauen waren hübsch anzusehen in ihren eleganten, stilechten Charleston-Outfits. Der glanzvolle Fest-Höhepunkt wurde wie jedes Jahr mit Spannung erwartet: Mit viel Beifall begrüßte das Publikum den Einzug des Elferrates und natürlich die Garde mit dem Prinzenpaar Monika I. (Pohlmann) und Andreas I. (Spilker). Prinz Andreas I. trug standesgemäß die blaue Narrenkappe samt gleichfarbigem Umhang mit Orden und Zepter und Prinzessin Monika I. bezauberte im blauen Kleid. An der traditionellen Schlüsselübergabe hatten der Sitzungspräsident Rüdiger Scheuß und die stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter sichtlich Spaß. "Ich war 1974 schon mal Prinzessin, solange bin ich dabei und mittlerweile sind wir hier mit drei Generationen vertreten, meine beiden Enkelinnen tanzen in der Prinzengarde", ist Gisela Scheuß erfreut. Vom Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer wurde Dieter Pape für 42 Jahre Elferrats-Mitglied geehrt, er war früher Maelzers Fußballtrainer. Prinz Andreas I. hielt eine schöne Ordensrede und freute sich: "Ich habe mir endlich einen Jugendtraum erfüllt!" Das Prinzenpaar eröffnete feierlich mit einem Walzer den bunten Show-Abend. Unter der illustren Jeckenhorde waren auffallend viele Panzerknacker unterwegs, die im Laufe des Abends mit Geldscheinen nur so umherwirbelten. Unter anderem traf man auch lebendige Bierflaschen, Wunderbäume, Geister, Musketiere und die ganze Familie Simpson, sowie niedliche Bienen und Schnecken. Und immer wieder zogen die Jecken in langen Polonaise-Schlangen durch den Saal. Für die musikalische Stimmung sorgte die Partyband "Lipperland Express" und bei "Atemlos" riss es alle von den Stühlen. Mit viel Power zeigte die FSV-Prinzengarde ihre Tanzvorführungen in wechselnden Outfits. Die Showtanzgruppe "Magics" aus Berlebeck begeisterte mit ihrer schwungvollen Performance. Viel Spaß brachten die FSV-Damen und -Herren mit der Playback-Show, mit verschiedenen sexy Outfits. Der Elferrat lief im "Gaucho-Walk" durch den Saal und jubelte, mit dem Pokal in der Hand, als ob die WM gerade erst gewonnen wurde.
Als Gewinner gingen die FSV-Damen hervor mit ihrer coolen Performance zum aktuellen Hit "Uptown Funk" von Mark Ronson und Bruno Mars. Die als Geister verkleideten Karnevalisten belegten bei der Kostümprämierung den ersten Platz vor der Panzerknacker-Horde und den Detmolder Bierflaschen-Damen.
Zu Oldies und Chart-Hits wurde ausgelassen getanzt bis in den frostigen Morgen. Am Sonntag hatte dann der Narrennachwuchs riesigen Spaß, mittendrin das Kinderprinzenpaar mit Prinz Gordon I. (Heumann) und Prinzessin Celine I (Kesting) und der Kinderelferrat, die allesamt, wie die Großen, mit der Jung-Karnevalsgesellschaft in Polonaise -Schlangen durch den Saal marschierten. Alle freuten sich riesig über die vielen "fliegenden" Kamellen.
Strahlendes Prinzenpaar Monika I. (Pohlmann) und Andreas I. (Spilker) Fotos: Götze-Happe