Detmold-Pivitsheide V.H. (ck). Die Kälte in den Räumlichkeiten der Vereinsgaststätte "Kohlpott" war schnell vergessen, als einige gesangsstarke Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide bei der Jahreshauptversammlung die neue Vereinshymne anstimmten. Alle schunkelten begeistert zu dem schwungvollen Lied, das Gerda Mudlaff zur Melodie von "Rot sind die Rosen" getextet hatte. "Wir haben unsere eigene Hymne. Welcher Heimat- und Verkehrsverein kann das schon von sich behaupten?", erklärte die Vorsitzende Cornelia Schneiger dankbar.
Weitere Danksagungen prägten den Abend. Beim Rückblick auf das Jahr 2014 stand besonders die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Vereins im Vordergrund. Der 2. Vorsitzende Harald Klöpper, der die Jahreshauptversammlung vorwiegend leitete, dankte ganz besonders Wilhelm Runte, der sein Grundstück für die Feierlichkeiten mit dem großen Zelt zur Verfügung gestellt hatte. Dank, Blumensträuße und Präsentkörbe erhielten auch Kurt Hamann für seine aufopfernde Arbeit am Hasselbachteich und Anneliese Runte für ihre immerwährende Unterstützung der Vereinsarbeiten, Rosi Schmidt für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Gudrun und Werner Dannat für ihre 25-jährige Tätigkeit als Schriftführerin beziehungsweise Beisitzer.
Bei den Vorstandswahlen wurde Cornelia Schneiger im Amt bestätigt, sie wird vom 2. Vorsitzenden Harald Klöpper, dem neuen Kassenwart Heinz Riethausen und Beisitzer Klaus Friedrich unterstützt. Der restliche Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Cornelia Schneiger hatte Dankesworte für ihre Vereinsfreunde dabei: "Es macht mir Spaß mit euch, diese Herzlichkeit und Wärme, die ihr mich spüren lasst tun mir gut. Wenn ihr mich noch haben wollt, dann bleibe ich noch zwei Jahre eure Vorsitzende." Des Weiteren verteilte sie eine Innovation, einen Vereinskalender, auf dem die Mitglieder alle anstehenden Termine und ihre neue Hymne nachlesen können.