1. Lüningshof-Eröffnung verschiebt sich

    Beauftragte Baufirma ist insolvent – Übergangslösungen für Bewohner

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schlangen (cp). Die Fertigstellung des neuen "diakonis"-Seniorenzentrums Lüningshof in der Schlänger Ortsmitte verschiebt sich: Das Bauunternehmen "Müller Bau" hat Insolvenz angemeldet. Viele Arbeiten stehen still.

    "Wir werden leider nicht wie geplant am 1. März eröffnen können", erklärt Axel Schulz, kaufmännischer Vorstand des Bauherren "diakonis – Stiftung Diakonissenhaus". Die Insolvenz des beaufragten Generalunternehmers "Müller Bau" kurz vor der Fertigstellung traf die Detmolder Stiftung völlig überraschend. Jetzt sei man im Gespräch mit dem Insolvenzverwalter mit der Hoffnung, dass "Müller Bau" die ausstehenden Arbeiten noch ausführt. Gewerke wie Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallationen, die nicht über das Rischenauer Unternehmen vergeben wurden, laufen weiter.

    Der Pflegebereich, in dem künftig 60 Bewohner leben sollen, ist nahezu fertig. In den Zimmern und den großen gemeinschaftlichen Wohnküchen fehlen lediglich Türen und Möbel. Noch viel zu tun ist dagegen im Bereich "Wohnen mit Service". Still stehen derzeit auch die Arbeiten am Außengelände; dies ist aber lediglich der Witterung geschuldet. "Ein Fertigstellungstermin ist schwer festzulegen. Wir wollen jetzt abschnittsweise vorgehen und hoffen, dass die Pflegebereiche Ende März fertig sind", sagt Schulz. Parallel kümmert sich "diakonis" um eine Übergangsregelung für bereits angemeldetete Bewohner und Tagespflegegäste. "Wir sprechen mit den Angehörigen, die verbindlich einen Tagespflegeplatz gebucht haben, und bieten eine Zwischenlösung an. Die Gäste können zum Beispiel zunächst im Seniorenzentrum in Augustdorf betreut werden", erklärt Schulz. Auch die neuen Bewohner des vollstationären Bereichs können vorerst in anderen "diakonis"-Einrichtungen unterkommen. Für die Wohnungen mit Service gibt es noch keine Mieter.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an