1. Junge Artisten im Vorlesen

    Regionalentscheid in der Bad Salzufler Stadtbücherei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen/Kreis Lippe (dib). Weil sich die Schullandschaft in den vergangenen Jahren verändert hat und die Schulstrukturen in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich sind, hat der Buchhandel im Jahr 2013 die Kriterien des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen geändert. Konnten bis 2012 daran nur Schüler der Haupt- und Förderschulen des Kreises teilnehmen, ist der Kreis nun in die Regionen Nord und Süd aufgeteilt. Teilnehmen dürfen jetzt die Schüler der 6. Klassen aller Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie der Gymnasien des Kreises. Für den Regionalentscheid Nord in der Bad Salzufler Stadtbücherei, der unter dem Motto "Buchartisten" stand, waren vor einigen Tagen zwölf Teilnehmer aus Lage, Kalletal, Lemgo, Leopoldshöhe, Extertal, Barntrup und Bad Salzuflen gemeldet. Der Jury mit Vorlesepatin und Vorsitzenden des Fördervereins der Stadtbücherei Eike Ahlwes, Dipl.-Bibliothekarin Sarah Zimmert, VHS-Direktor Franz Meyer, Anne Rosenau (Siegerin des Wettbewerbs 2013, die es sogar bis zum Bundeswettbewerb nach Berlin geschafft hat), Annika Rohde (Vorjahressiegerin) und Journalist Dieter Berndt sind auch in diesem Jahr wieder zwei Sachen aufgefallen: Die Jungen haben das Lesen für sich entdeckt. Denn ihr Anteil betrug etwas mehr als 40 Prozent. Außerdem war zu merken, dass hier Schulsieger lesen, die sich in ihren Schulen gegen viele Mitbewerber durchgesetzt haben. Sie waren allesamt "Artisten" im Vorlesen, die das Thema sicher beherrschten. Fließendes, deutliches, betontes Lesen im richtigen Tempo und kaum Versprecher, sowohl beim bekannten Text ihrer Wahl, als auch beim unbekannten Text, den die Schüler zum ersten Mal lesen durften. Alle Teilnehmer lagen sehr dicht beieinander. Nach intensivem Abwägen aller Kriterien wie Textauswahl, Lesetechnik und Interpretation des Textes entschieden sich die Juroren einstimmig für Jessica Heinze von der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo. Sie war einen Hauch besser und gewann damit den Vorlesewettbewerb vor Lara Marie Beaton, Luca Marie Göbel, Jasmin Grasser, Lara Kronig, Rebecca Laege, Katharina Vogt, Andre Borchers, Samuel Burkhardt, Timon Göhner, Marius Golla und Diyar Gündüz. "Verdient hätten den Sieg eigentlich alle", sagte die Leiterin der Stadtbücherei Regine Link bei der Siegerehrung. "Aber es kann nun mal nur einer gewinnen." Jessica wird jetzt den Bereich Lippe Nord beim Bezirksausscheid vertreten, der voraussichtlich im April in Paderborn stattfindet. "Der Vorlesewettbewerb soll Kinder ermutigen und anregen, sich in der Freizeit mit dem Lesen eines Buches zu beschäftigen. Auch wenn es ein Wettbewerb ist, soll der Wettbewerbsgedanke nicht so sehr im Vordergrund stehen. Hier gelten vielmehr die Motivation und der olympische Gedanke dabei sein ist alles", erklärte Regine Link den Teilnehmern und den Zuhörern. Aus Sicht des Deutschen Buchhandels sollen die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer geeigneten Textstelle zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an