1. Die Damenriege wird in diesem Jahr 40

    Schützenchef Friedhelm Töhte zieht zufriedenstellende Bilanz / Stabile Mitgliederzahlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Mit 121 Mitgliedern präsentiert sich der Verein in der Mitgliederentwicklung stabil. Die Schützendamen und die Schützen beteiligten sich rege an den Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres. Töhte zählte dabei unter anderem das Ostereierschießen, die Fahrradtour am Himmelfahrtstag, erstmalig auch mit Traktor und Planwagen, und das Otto-Riechers-Pokalschießen auf. Auf dem Schützenfest im August ging es zünftig zu und der neu eingeführte Wettkampf "Horster Team Cup" erlebte mit 51 Teilnehmern einen Riesenansturm. Der Wettstreit wird auch in diesem Jahr erneut ausgeschrieben. Töhte erinnerte mit Freude daran, dass der 1. Schießsportleiter Ralf Tölcke auf dem Kreisschützentag für seine herausragenden Verdienste die Ehrennadel in Gold des Landesverbandes verliehen bekommen hatte.

    Der Schießsportleiter zeigte sich mit den sportlichen Erfolgen des Vereins zufrieden. "Es wird wieder mehr trainiert", stellte der trocken fest. Er hoffe, dass dies auch zukünftig so bleibe. In der Mannschaftswertung der Kreismeisterschaft waren die Horster Grünröcke mit vier Titeln nach Hause zurückgekehrt. In der Einzelwertung mussten sie sich mit acht Titeln statt 14 im Vorjahr begnügen. Drei davon holte Friedhelm Wilkening.

    Eine stabile und ausgeglichene Kassenlage präsentierte der 1. Schatzmeister Berthold Bolsewig der Versammlung. Jugendleiterin Christel Kuhnke berichtete von der quirligen und unternehmenslustigen Jugendtruppe, die enormen Fleiß beim Training zeige.

    Die Damengruppe des Vereins feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Um dies gebührend zu begehen, ist eine Fahrt in den ZDF-Fernsehgarten geplant. Auch wird das Kreisdamentreffen in Horsten stattfinden.

    Die Versammlung bestätigte Marion Lathwesen in ihrem Amt als 1. Damenleiterin, Ute Stiller als 1. Schriftführerin und Gerhard Lathwesen als 2. Schießsportleiter. Berthold Bolsewig macht als 1. Schatzmeister, Hans-Otto Oltrogge als Alterssprecher und Ralf Tölcke als 2. Jugendleiter weiter. Wiederwahl hieß es ebenso für den 2. Vorsitzenden Heinz Oltrogge.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an