Bad Salzuflen. Rudi Hilker ist einer der ersten Träger der Ehrennadel des Lippischen Heimatbundes, die erstmalig ab diesem Jahr für besondere Verdienste vergeben wird.
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Werl-Aspe im Werler Krug zeichnete der stellvertretende Vorsitzende des Lippischen Heimatbundes, Dr. Stefan Wiesekopsieker, Rudi Hilker mit der Ehrennadel aus.
In seiner Laudatio würdigte der 1. Vorsitzende Gerhard Gronemeier das Wirken von Rudi Hilker. Seit dieser Zeit führt er auch die Kasse. Seiner Umsicht ist es zu verdanken, dass der Heimatverein bei der Chronik für Werl, Aspe und Knetterheide in finanzielle Vorleistung treten konnte. "Rudi Hilker ist auch bei vielen anderen Aktivitäten dabei und vertritt die Belange unseres Heimatvereins in hervorragender und vorbildlicher Weise. Er bleibt bei alledem sehr bescheiden" so Gerhard Gronemeier. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Gerhard Gronemeier, 2. Vorsitzender: Peter Tappe, 3. Vorsitzender: Werner Gronemeier, Kassierer: Rudi Hilker, sein Stellvertreter: Fritz Gast, Schriftführer: Horst Mester, Stellvertreter: Horst Wecker.
Als Beisitzer wurden gewählt: Gerda Schnecke, Renate und Heinz Schalk, Rolf Schöning und Rolf Dreier und als neuer Kassenprüfer Horst Koch.
Im Ausblick aus das Jahr 2015 weist der Vorsitzende auf die geplanten Busfahrten hin. Am 28. Mai geht es nach Stemmwede zum Spargelessen, am 9. Juli ist eine Fahrt nach Petershagen und am 13. August sind Wuppertal und das Bergische Land das Ziel.
Zur Herbstwanderung mit Heinz Schalk am 17. Oktober wird ebenfalls ein Bus eingesetzt. Gerhard Gronemeier bittet darum, bezüglich Anmeldungen und Informationen zu den Fahrten nur ihn zu kontaktieren unter Telefon (05222) 84250.
Aktuell hat der Heimatverein 261 Mitglieder.