Leopoldshöhe (kd). Eberhard Böhling, der den Motor-Sport-Club (MSC) Leopoldshöhe viele Jahre geleitet hat, wurde auf der Jahresversammlung in der Vereinsgaststätte Vinnen einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Damit wurden seine vielfältigen Verdienste um den MSC gewürdigt. "Im Jahr 2014 wurden wieder drei Veranstaltungen durchgeführt", so Vorsitzender Ralf Büker in seinem Jahresbericht,
"Der Stadttrial auf dem Clubgelände war aufgrund des schlechten Wetters und der nicht ganz so attraktiven Lokalität nur mäßig besucht.
Wir werden versuchen, den Trial in diesem Jahr wieder auf dem Leopoldshöher Marktplatz durchzuführen.
Die beiden Läufe zum Classic D-Cup waren ein voller Erfolg, nicht ganz so gut besucht von den Starterzahlen her war der Berglandtrial im September. In fünf Jahren endet die Abbaugenehmigung im Steinbruch Vollmer, wir benötigen mittelfristig ein neues Gelände für die Trials".
Laut Sportleiter Andreas Bröker verliefen alle Veranstaltungen im vergangenen Jahr reibungslos. Mit einem Schnuppertag auf dem Clubgelände beteiligte sich der Verein an den Leopoldshöher Ferienspielen. "Das Jugendlager in Schwemnitz hat wieder wahninnig Spaß gemacht", berichtete Jugendwart Luca Siekmann.
"Trainingserfolge und die geselligen Abende am Lagerfeuer festigten die Gemeinschaft. Die Teilnehmer bedanken sich beim ADAC für die Unterstützung. 2015 ist das Himmelfahrtswochenende in Schwemnitz schon gebucht.
Auch das Abtrialen im Advent war ein voller Erfolg." Laut Schatzmeister Dieter Antons sind bis auf den Bergland-Trial alle Veranstaltungen mit einem positiven Ergebnis durchgeführt worden.
"Dank der Unterstützung durch den ADAC, den Kreis- und Landessportbund sowie der Gemeinde Leopoldshöhe wurden auch im Jahr 2014 gemeinsame Unternehmungen und diverse Investitionen getätigt", so Antons, der nach 50 Jahren sein Amt in jüngere Hände gab.
Der Vorstand setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen: Vorsitzender Ralf Büker, Sportleiter Andreas Bröker, Schriftführer und Pressewart Ulrich Vollmer, Jugendwart Luca Siekmann, Schatzmeister Kay Spangenberger.
Clubmeister wurden bei den Erwachsenen 1. Roman Theissen, 2. Willi Lose, 3. Mario Oelrichs. Jugendliche 1. Niklas Harbig, 2. Paul Vollmer, 3. Marcel Lose. Classic Trial 1. Michael Stahn, 2. Hans Reiter, 3. Frank Ungewiss. Für ihre langjährige Treue zum MSC wurden Manfred Eickermann (50 Jahre) sowie Frank und Eberhard Böhling (beide 25 Jahre) geehrt.