WUNSTORF (gi). Zu einem weiteren Fachvortrag luden das Seniorenheim Widdelhof und die Ambulante und Häusliche Pflege in das Beratungsbüro in die Lange Straße in Wunstorf unter dem Motto "Systemische Beratung und Hypnose" ein. Referentin war die Diplom-Pädagogin, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin Brigitte Schrader aus Luthe. "Die wenigsten Menschen, die in ihrem Leben in Situationen kommen, in denen sie emotionale und psychische Unterstützung benötigen, sind im klassischen Sinne psychisch krank", sagte Schrader.
Es verändere sich der Lebensrahmen, Paare trennten sich, ein Familienmitglied erkranke schwer oder berufliche Veränderungen (dazu gehört auch der Beginn der Rente) verunsicherten und irritieren. In solchen Übergangssituationen müsse sich neu sortiert und die Wendepunkte in das Leben integriert werden. "Oder in uns selbst geschehen Veränderungen. Wir sind mit unserem Leben, so wie es gerade ist, nicht mehr zufrieden, sind erschöpft durch den Alltag, zum Beispiel durch die Pflege von Angehörigen, haben abends Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen und in den Schlaf zu finden", fährt Schrader fort.
Für die Psyche gäbe es viele Möglichkeiten der Unterstützung, zwei davon seien die systemische Beratung und die Hypnose. Beide Methoden arbeiten mit einer besonderen Nutzung von Sprache, die eine mehr auf der bewussten, kognitiven Ebene, die andere mehr auf der Ebene der inneren Bilder. Foto: gi