WUNSTORF (mk). Der Heimatverein Wunstorf hat einen Arbeitskreis eingerichtet, der sich mit der Benennung und der Bedeutung der Straßen im Ortsteil Wunstorf befassen wird. Ziel der Arbeit soll es sein, die Straßennamen zu deuten, zu erklären und festzustellen, aus welcher Zeit die Straßen und ihre Namen stammen. Gleichzeitig sollen auch Bilder und Fotografien der Straßen aus früherer Zeit gesammelt werden und konfrontiert werden mit Aufnahmen aus der heutigen Zeit und die sich daraus ergebenden Vergleiche zu der heutigen Situation dargestellt werden. In einer ersten Sitzung hat der Stadtarchivar Material vorgestellt, das als Grundlage für die Arbeit des Arbeitskreises dienen kann, beispielsweise Akten der Bauverwaltung über Straßenausbau, Ratsprotokolle, Leine-Zeitung im Archiv, Flurnamensammlung und andere Akten, die über das Archiv zugänglich sind. Als Muster für eine solche Ausarbeitung kann das Straßennamen-Lexikon der Stadt Hannover dienen, das im Archiv einsehbar ist. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises wird am Donnerstag, dem 19. Februar, ab 19 Uhr im Info des Heimatvereins im Untergeschoß des Rathauses stattfinden. Auf dieser Sitzung soll das weitere Vorgehen und die Arbeitsverteilung besprochen werden. Alle interessierten Wunstorfer sind eingeladen, sich an dieser Arbeit zu beteiligen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Damals und heute
Arbeitskreis sammelt Fotos und Bilder
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum