WUNSTORF (mk). Die Resonanz auf das Projekt "Klasse! Wir singen", das 2015 bereits zum zweiten Mal in Niedersachsen und Berlin und zum ersten Mal in Bremen stattfindet, ist enorm: 145.000 Schulkinder wurden angemeldet. "Diese Zahlen versprechen emotionale und ergreifende Liederfeste, die in Erinnerung bleiben werden", so Gerd-Peter Münden, künstlerischer Leiter und Initiator des Projektes. Mit dabei sind die Grundschule Bokeloh, Luthe sowie die Oststadtschule.
"Klasse! Wir singen" ist ein Gesangsprojekt für Schulklassen aller Schulformen der Stufen 1 bis 7, dass das Singen von Kindern in Schule, Familie und Freizeit dauerhaft und nachhaltig fördert. Nach einer sechswöchigen Übephase, in der die Klassen im Unterricht einen festgelegten Liederkanon einstudieren, bilden sie in großen Erlebnis-Liederfesten den krönenden Abschlusschor des Projektes. "Klasse! Wir singen" erreicht nachweislich Kinder aller Bevölkerungsschichten und macht Inklusion erlebbar: Niemand wird ausgeschlossen, alle können mitmachen. Das Projekt wird in Niedersachsen von der Landesschulbehörde, dem Landesmusikrat und dem Medienpartner NDR1 unterstützt, die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Stephan Weil übernommen. Musikalische Botschafter sind Rudolf Schenker von den Scorpions und die Wise Guys. Hauptsponsoren sind die Firmen Rossmann und Procter & Gamble, weitere Sponsoren sind der Niedersächsische Sparkassenverband, die NORD/LB, die Niedersächsische Sparkassenstiftung, die Langesche Stiftung, die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die Volkswagen AG. Foto: mk
A: Die Schülerinnen und Schüler der Oststadtschule proben für ihren großen Auftritt in der TUI Arena.