1. Gekürzter Zuschuss für Fahrtkosten gilt nur noch für "Bestands"-Kinder

    KGS Bad Münder für 62 Kinder aus der Samtgemeinde das Ziel / Kosten werden eingedämmt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Genau 62 Jungen und Mädchen besuchen aktuell diese Schule, wie Ralf Mahnert vom Schulamt des Landkreises Schaumburg in der Sitzung ausführte. Ab der siebten Klasse übernimmt der Kreis grundsätzlich ab einer Entfernung von drei Kilometern die Kosten für den Schülertransport. Für Kinder, die außerhalb der Kreisgrenzen zur Schule gehen, übernimmt der Kreis maximal einen Zuschuss von 1051 Euro pro Jahr und Kind, den Transport regelt die Samtgemeinde Rodenberg für die Eltern. Das Taxiunternehmen Kühl ist dabei mit im Boot.

    Immerhin 110 000 Euro kostet der Transport der Schüler nach Bad Münder und zurück. Ursprüngliche Intension der "Ausweichlösung" KGS war die Tatsache, dass einige an der Kreisgrenze wohnende Kinder nicht zur IGS Rodenberg gehen konnten. Aufgrund sinkender Schülerzahlen soll sich das im Laufe der nächsten Jahre ändern, führte der Vertreter des Landkreises aus. Auch vor diesem Hintergrund sah die Samtgemeinde Handlungsbedarf, zumal die Haushaltslage immer angespannter ist. Mit einem Stirnrunzeln haben die Ratsvertreter die Aussicht auf sinkende Schülerzahlen und eine eventuelle Reduzierung von fünf auf vier Klassen pro Jahrgang an der IGS zur Kenntnis genommen. Grund genug für die Mehrheit von ihnen, auf eine veränderte Zuschusspraxis zu pochen. Einige Eltern erklärten, dass sie die KGS "grundsätzlich besser als die IGS" einschätzen würden. Auch die Frage nach den Geschwisterkindern, die in Folge in Bad Münder zur Schule gehen sollen, kam in einer Sitzungsunterbrechung zur Sprache.

    Mahnert machte noch einmal deutlich, dass der Landkreis an der Höhe seines Zuschusses nicht rütteln wolle. Aber zukünftig möchte der Landkreis direkt mit den Eltern abrechnen. Nach eingehender Diskussion einigte man sich auf folgenden Vorschlag: Der Landkreis übernimmt weiterhin 87,50 Euro der Kosten für den Transport. 27,43 Euro müssen die Eltern der jetzigen KGS-Schüler aus der Samtgemeinde Rodenberg ab dem Schuljahr 2015/2016 aus eigener Tasche dazu bezahlen. 26,88 Euro übernimmt die Samtgemeinde, was in Summe 20 000 Euro ausmacht. Auch Geschwisterkinder kommen in den Genuss des Samtgemeinde-Zuschusses. Wer dagegen "neu" ein Kind an der KGS anmeldet, ohne vorab einen Antrag auf Aufnahme an der IGS Rodenberg gestellt hat, dem steht dieser Zuschuss nicht zur Verfügung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an