1. Ein poetischer Klangregen

    DKO-Werkstattkonzert mit dem Trio Parapluie

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Wie poetisch ein Klangregen ausfallen kann, bringt das Trio Parapluie beim 7. Werkstattkonzert im Probenraum des Detmolder Kammerorchesters (DKO) zu Gehör. Kathrin Leithner (Flöte), Friedemann Jörns (Viola) und Mirjam Petri (Harfe) haben sich nach einem Lokal in der Detmolder Innenstadt benannt und begeben sich am Mittwoch, 25. Februar, 19 Uhr gemeinsam in eine ganz eigene, bezaubernde Klangwelt. Wie ein Klangregen ergießt sich mit der faszinierenden Kombination aus Flöte, Viola und Harfe dabei die Musik des jungen Trio Parapluie über die Zuhörer. Mit drei selten gebotenen Werken nehmen die drei Künstler ihr Publikum mit auf eine ausgefallene Reise zu außergewöhnlichen Hörerlebnissen voll musikalischer Poesie, Melancholie und Fantasie. Dabei wissen die drei natürlich auch im Gespräch einiges über den Reiz ihrer Klangreise zu berichten.

    Kein Geringerer als Claude Debussy fungiert als künstlerischer Ausgangspunkt für das Trio Parapluie. Der französische Impressionist erfand gewissermaßen diese kammermusikalische Besetzung, in der er die verschiedenen Charaktere der drei Instrumente miteinander in einer Sonate mit kompositorischer Raffinesse und einiger Virtuosität verband. Zeitgleich mit Debussys Sonate widmete auch der Brite Arnold Bax dieser Besetzung eine Komposition, das Elegiac Trio. Als drittes Werk steht der "Garten von Freuden und Traurigkeiten" der berühmtesten russischen Komponistin der Gegenwart, Sofia Gubaidulina, auf dem Programm dieses Werkstattkonzertes.

    Die Reihe "Werkstattkonzerte im DKO-Probenraum" bietet einen ganz persönlichen Zugang zu Musik und Künstlern. Die Werkstattkonzerte finden statt im DKO-Probenraum, Detmold, Schubertplatz 12 (1. Obergeschoss). Das Platzkontingent ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung für die Gästeliste über das Orchesterbüro wird empfohlen (Telefon 05231/31603 oder "info@detmolder-kammerorchester.de"); Restplätze (freie Platzwahl) je nach Besucherzahl am Konzertabend eventuell vorhanden. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind willkommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an