1. Eigene Immobilien richtig bewerben

    "Haus & Grund" bietet nützliche Informationen für Mitglieder / Marco Kessler neu im Vorstand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Zur Not mache er zwar noch 30 Jahre, aber er hätte doch gern einmal Jüngere im Vorstand, hat Friedbert Wittum kürzlich bei der Jahreshauptversammlung des Eigentümerverbandes Haus & Grund festgestellt. Mit Marco Kessler bot sich direkt ein neuer Vorstandskandidat von der HM Finanz + Verwaltungs UG an, der aber zunächst kritische Blicke der Mitglieder erntete, stellte er sich doch zum ersten Mal dem Verein vor. Kessler informierte in einem kurzen Vortrag über die häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf. Seine Empfehlung: Immer ein Kurzgutachten zur Wertermittlung des Objektes machen lassen. Falsch wäre es, dann 15 bis 20 Prozent auf die Verhandlungsbasis aufzuschlagen. "Richtig taxiert verkaufen sie eine Immobilie innerhalb von drei bis sechs Monaten", sagte Kessler. Er empfiehlt einen Preisaufschlag zwischen fünf und zehn Prozent auf den ermittelten Wert. Ein weiterer Knackpunkt sei die Werbung: zu wenig oder falsch platziert bringt sie gar nichts. Auf alle Fälle sollten Immobilienverkäufer heimische Anzeigenblätter nutzen – nur 60 Prozent der Käufer schauen ausschließlich bei Immobilienscout.de . Vom Käufer solle man sich die Zahlungsfähigkeit vorab bestätigen lassen und beim Makler unbedingt auf einen Spezialisten setzen.

    Für eine weitere Beratung bot er den Mitgliedern ein Einführungsangebot seiner HM Finanz + Verwaltungs UG an. Rechtsanwalt Jens Grützmacher vom Anwaltshaus Wittum erläuterte, was eine Anzeige zur Wohnungsvermietung in der Zeitung enthalten sollte.

    Wichtig seien Angaben zum verbrauchsabhängigen und bedarfsabhängigen Energieausweis je nach dem ob es sich um einen Neu- oder Altbau handelt.

    Friedbert Wittum erklärte, dass es in Sachen Widerrufsbelehrung Neuerungen gibt, über die sich Objektbesitzer von mehreren Gebäuden informieren sollen. Er bot an, in die Vermietersprechstunde ins Anwaltshaus zu kommen. Der Verein Haus & Grund hat im Jahr 2014 46 neue Mitglieder bekommen. Die meisten Mitglieder kommen aus Obernkirchen und dem Auetal. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an