Lemgo. Die Theater-AG des Hanse-Berufskollegs präsentiert am morgigen Donnerstag, 19. Februar, in der Mensa des Berufskollegs ab 19.30 Uhr "Die Superbullen von Lüerdissen", eine Kriminalkomödie mit regionalem Einschlag.
Der Inhalt der Gaunerkomödie: In der ländlichen Dorfgemeinde Lüerdissen gibt es ein kleines Kriminalkommissariat. Da es im Dorf zur Zeit nur wenige Kriminalfälle zu bearbeiten gibt, wird befürchtet, dass die Dienststelle geschlossen wird und die Beamten zwangsläufig in die Großstadt zum Polizeipräsidium versetzt werden. Das würde enormen Stress bedeuten. Insbesondere dem Dienststellenleiter Gottfried Dürr liefe dies zuwider, da er außerordentlichen Wert darauf legt, jeden Tag zum gemütlichen Mittagessen nach Hause gehen zu können. So glimmt immer wieder Hoffnung auf, wenn sich irgendetwas Kriminelles tut – und sei es auch noch so banal. Zwei jugendliche Mofadiebe und ein Exhibitionist sind in den Fängen der Superbullen mehr Opfer als Täter und halten die Dienststelle – aber nur für kurze Zeit – in Atem und über Wasser.
In der anrüchigen Spelunke "Zum krummen Puffer” in Lüerdissen zählen vier hartgesottene Ganoven zu den Stammgästen. Sie planen, angeführt durch den skrupellosen Henkerspaule, den ganz großen Coup. Sie wollen die Spar- und Kreditbank von Lüerdissen ausrauben und das ganz dicke Geld machen. Ob Ihnen das gelingt und ob die Kommissarinnen und Kommissare von Lüerdissen ihre verträumte Dienststelle halten können, hängt letztlich auch noch von einem unscheinbaren kasachischen Reinigungsmann ab.
Einlass ist ab 19 Uhr, die Eintrittskarten kosten an der Abendkasse 3,50 Euro.