REHBURG (jan). Komödiantisch wird es wieder einmal auf der Bühne des Rehburger Bürgersaals, wenn die Theatergruppe des Ortes auf die Bretter steigt, die – angeblich – die Welt bedeuten. Mit ihrem neuen Stück ‚Boeing – Boeing’ startet die Truppe am Freitag, dem 27. Februar, 19.30 Uhr.
Was passiert wenn ein ambitionierter junger Womenizer (Bernd Kohlrusch) im Hannover der 1960er Jahre gleichzeitig mit drei Stewardessen (Toska Siekmann, Leonie Meyer und Annett Schulz) unterschiedlicher Fluglinien verlobt ist? Wie reagiert er, wenn eine nicht abfliegt, die abfliegen sollte, eine landet, die nicht landen sollte und die dritte währenddessen gemütlich in der Badewanne liegt? Es ist doch völlig verständlich, wenn die notorisch nörgelnde Haushälterin (Iris Vogt) des Hausherrn mit der Situation völlig überfordert ist. Zu allem Übel nistet sich auch noch ein alter Schulfreund (Jörg Lempfer) vom Land in der noblen Stadtwohnung ein und macht das Chaos perfekt.
Die weltweit meistgespielte Boulevardkomödie von Marc Camoletti ist jetzt erstmals in Rehburg zu sehen. Rasant, frisch, voller zweideutiger Turbulenzen und Dialekt-Tiraden in Szene gesetzt von Julia Kaßing als Regisseurin und Magdalene Bleyleven als Souffleuse, deren Laien-Schauspieler die Pointen sicher auf den Punkt bringen.
Vorstellungen sind geplant für Freitag, 27. Februar und 6. März, sowie Sonnabend, 28. Februar und 7. März, jeweils 19.30 Uhr. Ein ‚Frühstückstheater ist außerdem für Sonntag, 1. und 8. März, 10 Uhr, angesetzt. Vorverkaufsstellen für die Abendvorstellungen sind in der Poststelle des Edeka-Marktes und der Foto-Drogerie Schulz in Rehburg zum Preis von neun Euro. An der Abendkasse kosten sie zehn Euro. Karten für das Frühstückstheater zum Preis von 18,50 Euro gibt es direkt im Rehburger Rathskeller.
Foto: jan