Detmold (la). Die Lippische Landesbibliothek sammelt in ihrem Archiv Dokumente und Zeugnisse zu Leben und Werk des Komponisten Gustav Albert Lortzing. Jüngst konnte sie einen bemerkenswerten Neuzugang verbuchen: eine farbige Gouache mit dem Porträt des Künstlers. Sie aus der Zeit, da Lortzing als Komponist mit "Zar und Zimmermann" überregional bekannt geworden war. Das Bildnis entstand wohl als Vorlage für eine Porträtlithographie und ist damit ein Maß für die steigende Wertschätzung, die Lortzing erfuhr; immerhin versprach sich der Verleger Gewinn davon, sein Porträt vervielfältigen zu lassen. Die Porträtgouache gehört zu den wenigen überlieferten farbigen Bildnissen Lortzings.
-
Neuerwerbung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum