Drei Personen sind die Veränderungen zu verdanken: Olaf Meyer-Wiegmann, der für seinen Arbeitgeber Vorwerk den kostspieligen Bodenbelag übergeben konnte; Stefan Krause vom gleichnamigen Malerbetrieb, der die Verlegung besorgte; sowie Frank Frevert von der Sparkasse Schaumburg, die die Renovierung finanzierte. "Zum ersten Mal nach jetzt viereinhalb Jahren bin ich wunschlos glücklich nach Hause gegangen", freute sich Mesenbrink über die großzügige Hilfe. Sie erleichtert den Vereinsmitgliedern die regelmäßige Reinigung der Einrichtung: "Viel einfacher als der alte Teppichboden", betonte die Vorsitzende und verriet den Gästen, dass wöchentlich bis zu 40 berechtigte Personen für sich und deren Familienangehörige gegen einen geringen Obolus Lebensmittel hier in Empfang nehmen dürfen.
Die Existenz der von einer Gruppe ehrenamtlicher Helfer betriebenen Einrichtung sichere jedoch auch der Flecken Lauenau mit einem regelmäßigen Zuschuss. Unterstützer wie die drei genannten Personen finden sich zudem immer wieder einmal. Gerade erst hat die örtliche Kraftfahrzeug-Werkstatt Iwan das vereinseigene Fahrzeug kostenlos repariert. Dass der Kleintransporter monatlich 800 Kilometer für das Einsammeln von Lebensmitteln unterwegs sein muss, treibt Mesenbrink allerdings neue Sorgenfalten auf die Stirn: "Unser Auto wird bald zum Problem", beschreibt sie Alter und Schadensanfälligkeit. Eine neue Suche nach Sponsoren hat begonnen. Foto: al