Lemgo. Eine schöne Tradition wurde auch in diesem Jahr wieder am Hanse-Berufskolleg gepflegt. Die Schülervertretung (SV) spendete den Erlös des Adventscafés an den Kinderschutzbund Lemgo. Bei der Übergabe des Spendenschecks wurde zudem eine intensivere Zusammenarbeit der SV mit dem Kinderschutzbund vereinbart.
Über 500 Euro konnte die Schülersprecherin Melissa Schulz in diesem Jahr der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Beate Schwarzrock überreichen, um deren Arbeit weiter unterstützen zu können. Auf Nachfrage von SV-Lehrerin Iris Köster verdeutlichte Schwarzrock, dass die Armut bei den Kindern in Lemgo weiter ansteige und die Versorgung der Flüchtlinge den Kinderschutzbund vor weitere Aufgaben stelle. "Ich bin stolz auf das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, das nun schon über mehrere Jahre anhält", freute sich Schulleiterin Susanne Tietje-Groß. Nicht nur, dass die Klassen gerne den Waffel- und Kuchenverkauf übernähmen, auch die Bereitschaft zu spenden sei nach wie vor hoch.
Genau dieses Engagement nahm Schulz auf, als sie verdeutlichte, dass die SV nicht nur Geld geben wolle, sondern den Kinderschutzbund auch mit Manpower unterstützen wolle. "Wenn Sie beim Kinderfest, den Ferienspielen oder für die Infostände Hilfe benötigen", so Schülersprecherin Schulz, "dann informieren Sie uns im Vorfeld, die Schülerschaft des Hanse-Berufskollegs wird sich dann entsprechend einbringen." Schwarzrock vom Kinderschutzbund Lemgo nahm das Angebot gerne an.