1. Kein Blindflug im Marketing

    Marketingassistenten erhalten IHK-Zertifikat

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Marketing ist keine Zufallsaktion. Das haben sieben Teilnehmer des Zertifkatsseminars zum Marketingassistenten IHK gelernt und gezeigt, dass sie dies beim Erstellen eigener Marketingkonzepte umsetzen können. "Ausgerichtet am Kunden bezieht Marketing alle Unternehmensprozesse mit ein und muss die Denkhaltung aller Beteiligten prägen", so Seminarleiter Volker Richts. Also: "Erst die richtigen Dinge zu tun, dann die Dinge richtig tun." Am Ende des dritten Moduls dieser Weiterbildung präsentierten die Teilnehmer eigenständige und praxisorientierte Marketingprojekte. Diese basierten auf Projekten des jeweils persönlichen beruflichen Umfelds und eigenen Aufgabenbereichen. Darunter waren unter anderen eine Marketingkonzeption zur Einführung einer nachhaltigen und umweltschonenden Produktlinie in einem Kunststoffunternehmen, die Markteinführung eines neuartigen App-Builders oder der Zusammenschluss, Umbau und die Neuausrichtung regionaler Sportvereine. Die Projektarbeiten zeichneten sich dadurch aus, dass als Basis eine Marktanalyse erarbeitet wurde, die Zielgruppen und Marketingziele konkret definiert und daraus die Auswahl und Anwendung der Marketinginstrumente erarbeitet wurden.

    Einige dieser Konzepte befinden sich bereits in der Umsetzung, andere noch im firmeninternen Entscheidungsprozess. "Unabhängig vom konkret erarbeiteten Projekt kann ich jetzt viel besser einordnen, was auf dem Werbemarkt los ist", so eine Teilnehmerin. "Ich kann die Kosten besser eingrenzen und mache keine Blindflüge mehr." Das nächste Seminar wird ab dem 21. April angeboten. Weitere Informationen bei Alina Kluckhuhn von der IHK Lippe unter der Rufnummer (05231) 7601-33 oder per E-Mail unter "kluckhuhn@detmold.ihk.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an