Kreis Lippe (la). Alle zwei Jahre sind Kinder und Jugendliche bis zum Alter von zirka 20 Jahren aufgefordert, selbst zur Feder zu greifen, selbst am Computer neue Klänge zu produzieren oder eigene Partituren auszutüfteln. "Jugend komponiert" heißt der Wettbewerb, der, gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und getragen vom Landesmusikrat, den jungen Menschen im Land Raum gibt, sich von vorgegebenen Notentexten zu lösen und für das eigene Instrument, für Freunde, für das eigene Schulorchester, die Band oder auch für eigens zu gründende Formationen zu komponieren.
Die Vorgaben sind hierbei weit gesteckt: "Musik in traditionellen Techniken" ist möglich, "Musik in modernen und avantgardistischen Kompositions- und Notationsarten" kann ebenso eingereicht werden wie "Improvisationen, Collagen, elektronische und Computermusiken".
Jeder Jugendliche kann bis zu drei Arbeiten einreichen, die auch unterschiedlichen Charakters sein können. Bewertet werden die Arbeiten von einem Jurorenteam bekannter Komponisten, das die besten Werke prämiert und Preisgelder vergibt. Ausgewählte Kompositionen werden im Preisträgerkonzert am Abend des 11. September in der Kölner Musikfabrik präsentiert und uraufgeführt.
Weitere Informationen finden sich unter "www.lmr-nrw.de" und beim Landesmusikrat NRW, Telefon 0211/86206418 (Michael Bender). Anmeldeschluss ist der 30. April.