1. Ein Team seit 30 Jahren

    Norddeutsche Meisterschaft geht an MSC Rehburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHBURG (jan). Unschlagbar ist dieses Gespann aus Tochter und Vater in 2014 gewesen: Melanie und Ulrich Bleeke haben als Team und für ihren Verein, den MSC Rehburg im ADAC, den Sieg in der Norddeutschen Meisterschaft im Orientierungsfahren eingefahren.

    Seit 30 Jahren schon, erzählen die beiden lachend, sind sie ein eingefahrenes Team. Damals war Melanie Bleeke gerade einmal fünf Jahre alt und konnte Zahlen lesen. Ihrem Vater fehlte jemand, der neben ihm sitzt und bei einer Orientierungsfahrt Zahlen vorliest, die die Entfernungen der einzelnen Stationen voneinander anzeigen. Also kam die Kleine auf den Beifahrersitz und übernahm die Aufgabe – seitdem haben sie ein gemeinsames Hobby.

    Bis es soweit kam, dass Vater und Tochter gemeinsam bei Wettbewerben starteten, sollten zwar noch einige Jahre vergehen. Einen Führerschein hatte Melanie Bleeke aber noch nicht, als sie erstmals auf Wertung mit ihrem Vater fuhr. Das hat sich nun derart bewährt, dass die beiden den Gesamtsieg in der Norddeutschen Meisterschaft errungen haben und das auch noch in der Klasse der Experten. Sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen haben beide längst hinter sich gelassen. Neun Fahrten gab es in 2014, die in die Wertung der Meisterschaft eingegangen sind, an allen neun haben sie teilgenommen und eine davon hat der Rehburger MSC sogar selbst ausgerichtet. Das will der Club auch in diesem Jahr wieder machen. Für den 30. Mai ist die Tour angesetzt. Anfänger, die Lust haben, sich selbst einmal in Orientierungsfahrten zu versuchen, können dann in der ‚Schnupper-Klasse’ dabei sein. Informationen dazu erteilt Ulrich Bleeke unter der Nummer (0 50 37) 50 97. Und auch auf der Website www.msc-rehburg.de ist einiges mehr dazu zu erfahren.Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an