GROSSENHEIDORN (tau). An diesem Sonnabend empfängt der MTV Großenheidorn in der heimischen Mehrzweckhalle um 19 Uhr den TV Eiche Dingelbe. Die Bilanz der Seeprovinzler gegen die Gäste aus Schellerten könnte negativer kaum sein. Vor exakt zwei Jahren hat der MTV Großenheidorn das letzte Mal die Eichen in der Oberliga fällen können. Allerdings: Im Pokal gelang zuletzt vor zwei Monaten ein Erfolg.
Daran will das Team von Trainer Goran Krka anknüpfen. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger hofft er darauf, dass bei seiner Mannschaft die Motivation am Wochenende stimmt. Allerdings muss der Coach auf Bertrand Salzwedel verzichten, der beruflich verhindert ist. Und auch Kreisläufer Maximilian Wölfel wird wohl fehlen.
Überhaupt gibt es immer noch sehr viele Ausfälle, sei es durch Verletzungen oder urlaubsbedingt. Da ist eine kontinuierliche Trainingsarbeit zurzeit schwer zu bewerkstelligen.
Dennoch ist der Kader in dieser Saison breiter aufgestellt und das Team für seine Gegner insgesamt unberechenbarer, analysiert Krka mit Blick auf die letzten fünf Partien. "Taktisch treten wir variabler auf und können je nach Spielsituation reagieren", so der Trainer.
Das war auch zuletzt in Soltau zu sehen. Zwar ging das Spiel aus Sicht der Seeprovinzler mit 30:32 verloren, doch präsentierten sich die Heidorner in guter Form. MTV und MTV begegneten sich auf Augenhöhe. Kurz vor Schluss vergab Maik Bokoloh allerdings die Chance auf den Ausgleich, was Soltau im Gegenzug eiskalt auszunutzen verstand. Foto: tau