LANDKREIS (em). Die neue Entdeckerkarte für das Weserbergland ist erschienen und kann beim Weserbergland Tourismus kostenfrei angefordert werden. Die aktualisierte Karte zeigt auf einen Blick die Straßenverläufe und Lage der Urlaubsorte und bietet zahlreiche Ausflugstipps für einen Aufenthalt in der Region. In der detailgetreuen Kartengrundlage sind neben den Straßenverläufen und Urlaubsorten auch noch weitere nützliche Informationen enthalten, wie zum Beispiel die eingezeichneten Wegeverläufe des Weser-Radweges und des Weserbergland-Weges und die symbolisch markierten Thermal- und Freizeitbäder und historischen Stätten in der Region.
Zur besseren Orientierung dient eine Entfernungstabelle mit integrierten Entfernungen zwischen einzelnen Orten in der Region. Auf der Rückseite der Entdeckerkarte präsentieren sich die Urlaubsorte mit kurzen und informativen Texten und zeigen die Besonderheiten und Highlights, die vor Ort entdeckt werden können. Vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica im Norden bis zum Weserstein in Hannoversch Münden im Süden sind viele Ausflugstipps enthalten.
"Unsere Entdeckerkarte zeigt auf einen Blick die gesamte Region", erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus. "Zusammen mit unserem Urlaubskatalog enthält sie kompakt und übersichtlich alle wichtigen Informationen und Ausflugstipps für das Weserbergland." Die neue Entdeckerkarte wird auf Anfrage von der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes kostenfrei versendet, ist in den Tourist-Informationen der Region erhältlich und wird auf verschiedenen Tourismusmessen herausgegeben. Bestellt werden kann die Entdeckerkarte unter der Telefonnummer 05151/93000 oder im Internet unter www.weserbergland-tourismus.de.