Kreis Lippe. Ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet geht, und bleibt doch – zumindest ein Stück weit: Am 31. Januar wechselt Helmut Brenker, der als Teamleiter der technischen Bauaufsicht seit Mai 1993 beim Kreis Lippe war, in den Ruhestand. Der 65-jährige Schiederaner bleibt der Verwaltung jedoch in der Tätigkeit als projektbezogener Berater erhalten. "Herr Brenker verfügt über jahrzehntelange Berufserfahrung und hat durch seine kommunikative Art viele Netzwerke aufgebaut und natürlich Know-how gesammelt, auf das wir als Kreis mit Blick auf das Wissensmanagement und die Wissensweitergabe nicht verzichten möchten", sagte Landrat Friedel Heuwinkel im Rahmen der Verabschiedung. Die Nachfolge von Helmut Brenker tritt Christian Gehse an, der bisher im Bereich technische Bauaufsicht für den Bereich Extertal zuständig war.
Der verheiratete Familienvater begann seine berufliche Karriere nach einem Baupraktikum und einem Praktikumssemester im Frühjahr 1970 am Technikum Lage mit dem Bauingenieurs-Studium an der dortigen Fachhochschule Lippe. 1973 schloss er das Studium als Dipl.-Ingenieur im Bereich Bauwesen erfolgreich ab. Es folgten Anstellungen beim Ingenieurs-Büro Lange und Böke in Detmold, 1973 bis 1974, dem Finanzbauamt Paderborn, 1974 bis 1978, sowie als Bauamtsleiter der Stadt Schieder-Schwalenberg von 1978 bis 1993. Fortsetzen möchte Brenker auch seine ehrenamtliche Arbeit Schöffe beim Landgericht Detmold.