LUTHE (gi). Gut besucht war die Luther Kirche zur ersten Taizé-Andacht, zu der der Kirchenchor unter der Leitung von Philip Lehmann eingeladen hatte. Nachdem die Glocken verstummten, zog Stille in die Kirche ein. Dann fing der Chor, deren Mitglieder sich in die Reihen der Besucher setzten, zur Eröffnung des Abends an zu singen. Und die Besucher sangen mit. Die Kirche war mit Tüchern und Kerzen stimmungsvoll geschmückt, Anita Dömland las dazu Texte. Insgesamt eine gelungene Taizé-Premiere in Luthe. Taizé, ein kleines Dorf in der Mitte Frankreichs, wurde weltbekannt durch die Gesänge der Klosterbrüder, die vor mehr als 60 Jahren dort eine Gemeinschaft gründeten. Taizé-Lieder sind kurz und einprägsam, werden möglichst mehrstimmig gesungen und vor allem oft wiederholt. Eine besondere Atmosphäre entsteht dabei, eine Form der Andacht, des Gebetes und der gemeinsamen Besinnung auf Gott. Die nächste Taizé-Andacht ist am 12. März, um 19 Uhr in der Luther Kirche geplant. Chorleiter Philip Lehmann sucht dazu noch Sängerinnen und Sänger, die offen sind für das besondere Erlebnis "Taizé-Gesang". Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte melden sich unter 0179/9783993. Foto: gi
-
Taizé-Andacht findet Zuspruch
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum