WUNSTORF (mk). Der Mittellandkanal zwischen Hörstel und Hohenwarte verbindet auf teils spektakuläre Weise die wichtigsten deutschen Wasserstraßen. Der Bildband mit dem Titel "Schifffahrt auf dem Mittellandkanal" präsentiert erstmals die Entwicklung des längsten deutschen Kanalsystems auf äußerst seltenen historischen Fotografien sowie die mannigfachen Schiffstypen, die den Kanal befuhren und befahren. Ein Muss für alle Freunde der Binnenschifffahrt.
Autor Jürgen Schirsching, am Mittelandkanal aufgewachsen, war viele Jahre als Servicetechniker auf allen deutschen Wasserstraßen unterwegs. Aus seiner umfangreichen Sammlung sowie privaten Archiven leidenschaftlicher Schiffsfotografen und Sammler hat er über 160 unveröffentlichte Fotos ausgewählt, die die Entwicklung des bedeutenden europäischen Verkehrswegs vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart dokumentieren. Die spannenden Bilder zeigen neben dem Bau des Kanals und seiner vielen Schleusen auch den Alltag der Menschen auf, an und mit dem Mittellandkanal, von Bergeshövede über Osnabrück, Minden, Hannover, Hildesheim und Braunschweig bis Magdeburg. Dabei spielen natürlich die Schiffe eine herausragende Rolle - von Dampfern mit qualmenden Schornsteinen bis zu heutigen Motorschiffen, Schub- und Koppelverbänden. Ein Muss für alle Fans des Mittellandkanals und der Binnenschifffahrt.