BOKELOH (gi). Der Ortsrat Bokeloh hat eine Stellungnahme zum Einzelstandortbeschluss zur Errichtung einer Gemeinschaftsunterkunft von Flüchtlingen abgegeben. Grundsätzlich spricht sich der Ortsrat nicht gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus. Doch der von der Stadt vorgeschlagene Standort wurde aus verschiedenen Gründen einstimmig abgelehnt. Der Ortsrat sieht eine ganzjährige Nutzung zum Beispiel durch Feuerwehr und Schützenverein. Vorgeschlagen wird vielmehr, die Flüchtlinge dezentral in privaten Unterkünften, wie in Idensen oder Mesmerode praktiziert wird, unterzubringen. Auch sollte die Unterkunft von Flüchtlingen paritätisch auf das gesamte Stadtgebiet verteilt werden. V
orgeschlagen wird weiter, dass die Stadt zunächst alle anderen Möglichkeiten einer Unterbringung prüfe. Sollten die Möglichkeiten ausgeschöpft sein, so stehe der Ortsrat auf der Suche nach alternativen Unterbringungsmöglichkeiten bereit. In der Sitzung des Ortsrates nahm Thomas Beyer vom Fachdienst Gartenbau teil. Ihm wurden Wünsche des Arbeitskreises Friedhof Bokeloh (besteht aus Ortsratsmitgliedern und Bürgern) überreicht. Beyer will eine Überplanung ausarbeiten und sie dem Arbeitskreis und danach dem Ortsrat vorstellen. Foto: gi