Detmold. Im Juni 2013 hieß es in Detmolds Partnerstadt Zeitz "Land unter": Die weiße Elster, die sonst friedlich in ihrem Bett schlummert, trat über die Ufer und flutete Teile der Stadt. Als die Katastrophennachricht Detmold erreichte, entstand eine sprichtwörtliche Welle der Hilfsbereitschaft. Auch Schüler der damaligen EF-Stufe des Leopoldinum entschlossen sich spontan, die Ärmel hochzukrempeln und zu helfen.
Mit Unterstützung durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz und die Stadt Detmold wurde eine Busfahrt organisiert mit Unterbringung im Capitol-Theater. Dann halfen die Jugendlichen tatkräftig bei zahlreichen Aufräumarbeiten auf Spielplätzen, im Park und im Kindergarten, im Franziskanerkloster und in einem Gärtnerhäuschen, um die Hinterlassenschaften des Hochwassers zu beseitigen, u.a. gemeinsam mit Schülern des Städtischen Gymnasiums Zeitz. Nun hat die Stadt Zeitz den Detmolder Schülern dafür die Fluthelfernadel 2013 des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Bürgermeister Heller überreichte die Auszeichnungen den Jugendlichen im Namen seines Amtskollegen Dr. Volkmar Kunze. "Euer Einsatz und Eure Sozialkompetenz zeichnen Euch aus", lobte Heller die jungen Leute.
"Ich war beeindruckt von der Idee und dem Tateifer unserer Schüler", erzählt Schulleiterin Jutta Posselt bei der Überreichung der Urkunden. "Diesen Geist schätzen wir bei unseren Schülerinnen und Schülern: Das ist Schule für´s Leben."