1. Im Dienst des Kaisers

    Neues Buch über Graf Simon VI. zur Lippe ist erschienen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. In der vergangenen Woche wurde das neue Buch "Im Dienst des Kaisers – Graf Simon VI. zur Lippe" im Weserrenaissance Museum Schloss Brake vorgestellt.

    Die Autoren – Dr. Vera Lüpkes, Rolf Schönlau, Dr. Heiner Borggrefe und Dr. Michael Bischoff – haben neue Forschungsergebnissen zu Leben und Werk des lippischen Renaissancegrafen zusammengetragen.

    In vier Beitragen gibt das Autorenteam des Weserrenaissance-Museums vertiefende Einblicke in Leben und Werk von Graf Simon VI. zur Lippe. Sprachgewandtheit und eine umfassende Bildung ermöglichten dem lippischen Renaissanceherrscher eine glanzvolle Karriere als Diplomat am Kaiserhof in Prag.

    Der Beitrag von Dr. Vera Lüpkes thematisiert die Entstehungsgeschichte seines einzigen Originalporträts. Rolf Schönlau untersucht das personelle Geflecht am Kaiserhof und die Reisegewohnheiten des Grafen. Dr. Heiner Borggrefe rekonstruiert die Bautätigkeit des Grafen, während Dr. Michael Bischoff dessen vielfältigen wissenschaftlichen Interessen anhand der Bücher seiner umfangreichen Bibliothek erkundet.

    Das Buch ergänzt die Biografie des Grafen, die 2010 in derselben museumseigenen Buchreihe erschienen ist, um neue Forschungsergebnisse.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an