Donop (la/lig). Der Donoper Storchenkarneval steht in den Startlöchern: Los geht es am Freitag, 13. Februar um 15 Uhr mit dem Kinderstorchenkarneval im Dorfgemeinschaftshaus. Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Der große Storchenkarneval öffnet dann am Samstag, 14. Februar um 19.30 Uhr seine Pforten. Hier ist ab 18 Uhr Einlass.
Sowohl für den Kinderkarneval als für den Storchenkarneval haben viele Protagonisten in den vergangenen Wochen Tanzdarbietungen, Show-Acts bis hin zur klassischen Büttenrede einstudiert und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen.
Beim Kinderkarneval geben Störchin Lea (I.) Danger und Storch Tomas (I.) Huck ihre Regentschaft dann weiter zu dem neuen Storchenpaar, dessen Identität dann gelüftet wird. In dem bunten und vielseitigen Programm wirken unter anderem die Storchengarde, die KiTa Storchennest sowie erstmals die Voltigruppe vom RV Begatal mit. Rund um das Programm gibt es auch Kaffee und Kuchen, andere kleine Leckereien und abwechslungsreiche Events für die kleinen Gäste.
Abgerundet wird der Nachmittag durch Auslobung der schönsten Kostüme mit kleinen und großen Preisen.
Zur anschließenden Generalprobe lädt dann der Storchenrat alle Aktiven auf 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus. Hier werden neben den Auftritten der Donoper Narren auch die Bühnen-, Ton- und Beleuchtungstechnik getestet, damit es am Samstag, 14. Februar, dann so richtig losgehen kann.
Die Abendkasse öffnet an dem Tag um 18 Uhr, der Einmarsch des neuen Storchenpaares nebst Gefolge wird dann um 19.30 Uhr erwartet. Traditionelle Darbietungen aber auch einige Premieren werden das Büttenprogramm bereichern. Nach dem offiziellen Programmteil stiegt dann die Karnevalsparty.