1. "Auferstehung" des Turniersports

    AMC freut sich über gute Resonanz auf das PKW-Turnier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen-Helpup. Jugendkart, Fahrradturniere, Verkehssicherarbeit, Radtouristik und gesellschaftliche Veranstaltungen gehören zum Jahresprogramm des AMC Helpup. 2014 erlebte der PKW-Turniersport im Helpuper Automobilclub eine Renaissance.

    Mit einer Gemeinschaftsveranstaltung (zusammen mit drei weiteren Clubs) kehrte man als Mitveranstalter in den "Motorsport für Jedermann" zurück. Bei der Jahreshauptversammlung zog der Verein eine positive Jahresbilianz. Die "Auferstehung" des PKW-Turniersports wertete der Vorsitzende Wolfgang Hunke bei der Jahrehauptversammlung des Vereins als Gewinn.

    Das zusammen mit drei weiteren Vereinen durchgeführte Turnier sei gut angenommen worden und werde daher in 2015 erneut stattfinden. Roger Böhm knüpfte beim Turnier zusammen mit seinem Sohn und Mika an die zahlreichen Erfolge vergangener jahre an. Im Fokus standen für den Verein auch mehrere Fahrrad-Geschicklichkeitsturniere, um die Verkehrssicherheit der Helpuper und Oerlinghauser Kinder zu erhöhen. Außerdem richtete der AMC erneut das ADAC-Fahrrad-Regionalturnier aus, bei dem sich Kinder aus ganz Ostwestfalen-Lippe für das Bundesturnier in Frankfurt qualifizieren konnten.

    Die Rad-Senioren waren im vergangenen Jahr besonders aktiv. Mitglied Klaus Springer hob hervor, dass einige Herren im Jahr bis zu 4000 Kilometer auf dem Rad zurücklegten. Er dankte besonders Fritz Wind, der die Radgruppe vor dreißig Jahren zusammen mit Gerhard Strüßmann gegründet hatte. Heinz Peter informierte die Clubmitglieder über die sportlichen Ziele der Gruppe. Die Kartsportler nahmen im vergangenen Sportjahr an 12 Jugend-Kart- und 8 Kart-2000-Veranstaltungen teil. "Im Jugend-Kart-Bereich blieben die großen sportlichen Erfolge zwar aus", sagte Jugendleiter Stephan Weindok. Dafür war René Büker beim Kart-2000, bei dem er mit eigenem Kart startete, besonders erfolgreich und fuhr mehrere Pokalplätze ein. Die Kartgruppe will 2015 "Schnupperturniere" durchführen und erhofft sich dadurch wieder Zuwachs. Neben Tim Rottschäfer als neuem vierten Beisitzers wurden bei den anstehenden Wahlen Birgitt Eikmeier (stellvertretende Vorsitzende), Beate Wuttich (Schatzmeisterin), Stephan Weindok (1. Beisitzer; Jugendwart), Dirk Beermann (3. Beisitzer) und Günter Ende (5. Beisitzer; Clubhauswart) in ihren Ämtern bestätigt.

    Für langjährige Mitgliedschaft wurden Ingo Reinecke (25 Jahre Mitglied im ADAC) und Wolfgang Böhm (50 Jahre AMC) geehrt. Ein besonderer Dank des Vorsitzenden galt Ralf Büker für die Erstellung und Pflege der AMC-Homepage, Angelika Hunke für ihr Engagement beim Mackenbrucher Weihnachtsklön, Günter Ende für seine Tätigkeit als Clubhauswart und Helma Stock, die Günter Ende im Clubhaus immer tatkräftig unterstützt. Bei Heinz Peter bedankte er sich besonders für seine jahrelange Vorstandsarbeit.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an