1. Wenn das Unsichtbare plötzlich sichtbar wird

    Verein Meerkunstraum gewinnt Susann Dietrich für Ausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dieses Jahr kann Dietrich sich nun ganz konzentriert ihrer Kunst widmen. Dies ist durch die Förderung des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover sowie durch die Unterstützung der Firma Gundlach möglich.

    Seit 1983 vergibt der Kunstverein alle zwei Jahre Stipendien zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses.

    Die ausgewählten Talente können ein Atelier mit Wohnmöglichkeit in der Villa Minimo in der List mietfrei nutzen und erhalten zusätzlich ein monatliches Barstipendium.

    Dietrich, geboren 1984, studierte an der HBK Braunschweig Freie Kunst und Kommunikationsdesign.

    Während ihrer Studienzeit sammelte sie zusätzlich zahlreiche Erfahrungen im In- und Ausland. 2012 schloss sie ihr Diplom-Studium der Freien Kunst "Fachklasse Fotografie" mit Auszeichnung ab. 2014 folgte ihr Meisterschülerabschluss. Seit 2007 waren Dietrichs Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten.

    Ihre Kunst ist vielschichtig, sie arbeitet mit den Kunstgattungen Fotografie, Installation und Skulptur.

    LICHT.LABOR nennt Susann Dietrich den Arbeitstitel ihrer diesjährigen Ausstellung auf der Inselfestung Wilhelmstein. Sie macht das Unsichtbare sichtbar, spielt mit Zeit und Veränderungen, Verschlossenheit und Offenheit. Licht, Schatten und Archiv.

    Die Glashausinstallationen Dietrichs werden in loser Folge in den lokalen Medien vorgestellt. Soviel sei aber schon verraten: In einem interessanten Vermittlungsprojekt stellt die Künstlerin mit Jugendlichen die Welt auf den Kopf und führt die Teilnehmer zu den Anfängen der Fotografie zurück. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an