1. Weiterhin unter 50.000 Arbeitslose

    Weniger freie Stellen als im Dezember / Leichter Ansteig bei unter 25-Jährigen / Kündigunen zum Jahresende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION HANNOVER (mk). Die Arbeitslosigkeit ist zum Jahresbeginn 2015 in der Agentur für Arbeit Hannover zum Vormonat um 2.993 Personen gestiegen. Dieser Anstieg ist auf die zum Jahresende 2014 erfolgten Kündigungen zurück zu führen. Der Arbeitslosenbestand bleibt aber mit 49.853 unter dem Vorjahreswert.

    Die Arbeitslosenquote lag über beide Rechtskreise bei 8,3 Prozent. Insgesamt haben sich 10.354 Personen im Dezember arbeitslos gemeldet, das waren 1.216 weniger als im Vorjahresmonat. Gleichzeitig gab es 7.339 Abgänge aus der Arbeitslosigkeit.

    Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, einer Ausbildung und Eintritte in Maßnahmen konnten 3.678 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Bei der Gruppe der 15- bis unter 25-Jährigen ist die Arbeitslosigkeit zum Dezember 2014 auf 4.282 Personen gestiegen. Zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit um 211 gesunken. Die Gruppe der Arbeitslosen, die über ein Jahr arbeitslos waren, stieg im Bereich SGB III auf 1.651 Personen (+ 172). In der Grundsicherung (SGB II) waren 18.954 Personen (+497) länger als ein Jahr arbeitslos.

    Ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl veröffentlicht die Agentur für Arbeit Angaben zur Unterbeschäftigung. Dazu zählen zusätzlich zu den Arbeitslosen auch Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind. Die Unterbeschäftigungsquote betrug 10,4 Prozent. Das Stellenangebot hat im Januar abgenommen. 7.069 Stellen waren gemeldet, 105 weniger als im Dezember 2014 aber 1.042 mehr als im Vorjahresmonat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an