Für Homeier, die Deutsche Weitsprungmeisterin der vergangenen Freiluftsaison, waren die Landesmeisterschaften Vorbereitung auf die in den kommenden Wochen anstehenden Norddeutschen und Deutschen Hallenmeisterschaften.
"Nach ihrer Verletzung sollte Merle nicht an drei Wochenenden hintereinander springen. Daher haben wir uns bei den Landesmeisterschaften auf die Schnelligkeitsdisziplinen konzentriert", erklärte Coach Marco Leszczynski. "Außerdem fanden der Weitsprungwettbewerb und die 4 x 200-Meter-Staffel zeitgleich statt. Da sollte die Konzentration ganz auf dem Team-Wettbewerb liegen." Dabei reichte es zwar zu einem klaren Sieg im Zeitendlauf in guten 1:50,79 Minuten. In der Gesamtwertung waren jedoch vier Staffeln schneller als das Quartett der LG Weserbergland, sodass Homeier, Bulmahn, Julia Stöber und Lorena Schwarz in der Endabrechnung auf Rang fünf landeten. Ebenfalls Rang fünf belegte Vincent Höfler (LG Weserbergland/ PSV Stadthagen) im Hochsprung der Männer. Er übersprang 1,93 Meter. Jan Henrik Grontzki vom VfL Bückeburg erreichte über 400 Meter U18 einen ordentlichen siebten Rang. In 54,76 Sekunden kam er trotz seiner für die enge Hallenbahn eher hinderlichen Größe nah an seine Freiluft-Bestzeit heran. Foto: p