1. Unter Volldampf zum Berliner Technikmuseum

    Dampflok 03 1010 macht auch Halt in Wunstorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Am Sonnabend, dem 7. März fährt der historische Rheingold-Zug zu einem Tagesausflug nach Berlin. Dieser berühmte Luxus-Zug fuhr erstmals 1928 auf der Relation Holland - Basel, das längste Stück seiner Fahrt führte dabei durch Deutschland. Nun kommt dieser Zug, von dem einige originale Wagen bis heute erhalten geblieben sind, auch nach Wunstorf. Im alten Speisewagen von 1928 herrscht ein besonders gemütliches Ambiente, der Aussichtswagen von 1962 bietet aus seiner verglasten Aussichtskuppel nicht gekannte Blicke auf die Strecke und die vorbeiziehende Landschaft. Verstärkt wird der Rheingoldzug stilecht durch einen Bar- und Gesellschaftswagen und zusätzlich mit klassischen Schnellzugwagen der 1. und 2. Klasse aus den 60er und 70er Jahren. Bis Magdeburg befördert der "EuroSprinter", eine nicht minder interessante Elektrolokomotive von 1992, den Zug. Ab Magdeburg geht es dann mit der großen, imposanten Schnellzug-Dampflok 03 1010 des DB Museum Halle (Saale) bis nach Berlin, die den Zug insgesamt über eine Strecke von rund 300 Kilometern ziehen wird. Nicht nur Eisenbahnfans begeistert die gut 170 Tonnen schwere und für 140 Stundenkilometer zugelassene Maschine, die natürlich ganz stilecht mit Steinkohle befeuert wird. Der Sonderzug steuert zwei Ziele in Berlin an: zum einen kann die Stadt per Stadtrundfahrt erkundet werden oder man fährt mit dem Zug direkt in das bekannte Berliner Technikmuseum. Ab Wunstorf geht es am Morgen gegen 6.45 Uhr los, der nächste Zustieg ist in Hannover, danach geht es über Lehrte und Peine Richtung Osten weiter. Der Zug wird am Abend gegen 22.40 Uhr zurück erwartet. Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten für Erwachsene im 2. Klasse-Schnellzugwagen 89 Euro, in der 1. Klasse 109 Euro, Kinder von 4 bis 16 Jahren zahlen 20 Euro weniger. Die Sitzplätze in den Rheingold-Wagen kosten je nach Kategorie zwischen 169 und 219 Euro pro Person inkl. Frühstück und Abendessen während der Fahrt. Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter 02041/3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an