1. Spenden und ehrenamtliches Engagement

    Verkehrsverein spendet 3000 Euro für Wallanlagen / Letzte Baumpflazungen im Frühjahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Der Verkehrsverein Stadthagen und Umgebung hat der Stadt Stadthagen 3000 Euro zur Aufwertung der Wallanlagen überwiesen. Zum offiziellen Übergabe-Termin versicherten Vertreter des Vereins, sich weiterhin intensiv für die Weiterentwicklung der Stadt einzusetzen. "Wir sind froh über Mitspieler wie den Verkehrsverein", hielt Bürgermeister Oliver Theiß fest. Schließlich habe er sich die aktive Beteiligung der Bürger auf die Fahnen geschrieben, so der Bürgermeister. Der Verkehrsverein engagiere sich dauerhaft für die Stadt, bringe gute Ideen ein und sei so ein wertvoller Partner.

    Günther Bartels, Vorsitzender des Verkehrsvereins, hielt fest, dass die Weiterentwicklung und Aufwertung der Wallanlage dem Verein besonders am Herzen liege. Die Sanierung von Wegen und die Verbesserung der Beleuchtung seien wichtige Maßnahmen, um Nutzern wie Schulkindern und Senioren mehr Sicherheit zu geben. Ebenso sei mit dem Ersatz von maroden Sitzbänken und Abfalleimern das Erscheinungsbild zu verbessern.

    Nach dem Beschluss der politischen Gremien nehme die Stadt nun diese Maßnahmen im Sinne des Verkehrsvereins in Angriff. Im Frühjahr 2015 würden die letzten 27 Bäume im Rahmen der Erneuerung der Kirschbaum-Allee auf dem Wall angepflanzt, hielt Bartels fest. Somit sei diese Maßnahme abgeschlossen, die gemeinsam mit dem Gartenbauverein über die Organisation des Kirschblütenfestes und Spenden-Einwerbung verwirklicht worden sei. Das Fest werde jedoch weiter veranstaltet, die Einnahmen würden an die Stadt für die Entwicklung der Wallanlagen gespendet. Der Verkehrsverein habe sich auch in Absprache mit der Stadt für die Verschönerung des Kreisels in der Bahnhofstraße vor dem Kino eingesetzt. So sei mit der Baumschule Röhler ein Partner für die Pflege des Kreisels gefunden worden. Neben anderen Aktivitäten bringe sich der Verkehrsverein auch in Bereichen wie Sauberkeit und Grünpflege in enger Abstimmung mit der Stadt ein.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an