1. Sehnsucht nach Normalität?

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Pyrmont (afk). Zum Tag der Kinderhospizarbeit veranstaltet der Hospiz-Verein Bad Pyrmont einen Vortragsabend zum Thema "Sehnsucht nach Normalität? – Nachdenken über die verrückten Rollen von Müttern mit Kindern mit lebensverkürzender Erkrankung". Beginn ist am Dienstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr im Museum im Schloss an der Schlossstraße 13.

    Journalistin Ines Nowack, selbst Mutter eines verstorbenen Sohnes, berichtet von ihren Erfahrungen und Sichtweisen. Sie spricht über bestimmte Rollenzuweisungen und fragt, inwiefern der Blickwinkel auf Anderes, Fremdes und auf die eigene Rolle als Mutter "ver-rückt" werden kann: "Wie stehe ich zu dem, was nicht ,normal‘ ist?" Gemeisam mit den Gästen soll nach Antworten gesucht werden.

    Der Hospiz-Verein Bad Pyrmont betreibt seit vielen Jahren, zusätzlich zur Erwachsenenbegleitung, ambulante Kinderhospizarbeit in Kooperation mit dem stationären Kinderhospiz Löwenherz in Syke.

    Der Tag der Kinderhospizarbeit wird in ganz Deutschland genutzt, um das Thema Sterben und Tod in der Öffentlichkeit präsenter zu machen und um auf die Situation der lebensverkürzt erkrankten Kinder und deren Familien aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung ist Teil des inklusiven Kunst- und Kultusprojektes "ver-rückte Leben" in Bad Pyrmont und Umgebung und findet in der aktuellen Ausstellung "Ein großes Herz für kleine Löwenherzen" des Museums im Schloss und des stationären Kinderhospiz in Syke statt. Weitere Infos unter "www.hospizverein-badpyrmont.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an