LANDKREIS NIENBURG (jan). Die Elternvertreter der 73 Schulen im Landkreis Nienburg haben ihren Kreiselternrat für die Schuljahre 2014/2015 und 2015/2016 neu gewählt. Insgesamt 21 Mitglieder umfasst der Rat für die kommenden zwei Jahre.
Der Kreiselternrat vertritt die Interessen der Eltern aller im Landkreis bestehenden Schulen beziehungsweise Schulformen. Für die Wahl hatten die 34 Grundschulen, sechs Hauptschulen, vier Realschulen, sechs Oberschulen und vier Gymnasien zunächst Delegierte entsendet, die dann aus ihrer Mitte ihre Vertreter bestimmten. Laut Gesetzgeber ist eine Obergrenze von maximal 28 Personen als Mitglieder und eine gleiche Anzahl Stellvertreter für dieses Gremium vorgesehen. "Bei uns sind 21 Mitglieder und 14 Stellvertreter gewählt worden. Damit ist der Kreiselternrat für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt", stellt Jörg Niemeyer, Fachdienstleiter Schule und Kultur beim Landkreis, anlässlich des Wahlergebnisses heraus.
Im Anschluss an die Mitgliederwahl hat der Kreiselternrat seinen Vorstand bestimmt und dabei seinem bisherigen Vorsitzenden, Bernd Rennhack aus Leese, erneut das Vertrauen ausgesprochen.
Der alte und neue Vorsitzende wird durch Torsten Seiler aus Glashof als Stellvertreter sowie Wolf-Rüdiger Kuster aus Nienburg, Viktoria von Buttlar aus Stolzenau und Oliver Lembke als Beisitzer unterstützt.
In der ersten Sitzung sind bereits zahlreiche Themen gesammelt worden, die es nun systematisch abzuarbeiten gilt. Insbesondere die begonnene Schulentwicklungsplanung, so Rennhack, solle weiterhin aktiv und konstruktiv vom Kreiselternrat begleitet werden.Foto: p