STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Professor Detlef Dietrich, Ärztlicher Direktor der Burghofklinik, hat in der Volkshochschule Schaumburg (VHS) in Stadthagen vor rund 40 Interessierten einen Vortrag zum Thema Depression gehalten. Detlef Dietrich beschrieb Ursachen, Symptomatik und Behandlungsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten Krankheit.
Rund vier Millionen Bürger in Deutschland seien behandlungsbedürftig depressiv, hielt Detlef Dietrich fest. Damit ist die Erkrankung als Volkskrankheit zu bezeichnen. "Es kann jeden treffen", hielt Dietrich fest. Problematisch sei, dass sich nur etwa 400 000, also rund 10 Prozent der Erkrankten, in ausreichender Behandlung befänden.
Depressionen hätten für die Betroffenen schwerwiegende Beeinträchtigungen zur Folge. Dietrich verwies auf die Formulierung Karl Jaspers, der die Krankheit als "tiefe Traurigkeit" und darüber hinaus als "Hemmung allen seelischen Geschehens" umschrieb. Allerdings sei die Krankheit mit verschiedenen Therapieformen durchaus behandelbar. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, mit einer Psycho-Therapie zu helfen, auch Medikamente können eingesetzt werden. Wichtig sei es, schnell eine Behandlung aufzunehmen, betonte Detlef Dietrich.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Burghofklinik wird die VHS noch weitere Vorträge anbieten, Themen wie Angststörungen sind vorstellbar.
Foto: bb