Horn-Bad Meinberg (cp). Mit dem neuen "KulTourBus" können Horn-Bad Meinberger und Gäste nun auch Kulturveranstaltungen außerhalb der Stadt besuchen. Die erste Fahrt führt am heutigen Samstag zum Lippischen Landestheater Detmold, das an diesem Abend Christian Dietrich Grabbes Tragödie "Herzog Theodor von Gothland" zeigt. Abfahrt ist um 18.30 Uhr in Bad Meinberg.
Künftig steuert der "KulTourBus" aus Bad Meinberg in unregelmäßigen Abständen kulturelle Veranstaltungen in ganz Lippe an. Bustickets sowie die Eintrittskarten sind in der Touristinformation in Bad Meinberg, Allee 9, sowie unter (05234) 98903 erhältlich. Mitfahren kann auch, wer bereits eine Eintrittskarte hat und sich vor Ort die Parkplatzsuche sparen will. Die Hin- und Rückfahrt kostet 5 Euro; Inhaber der Gästekarte und der Lippischen Einwohnerkarte fahren umsonst. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Der Bus startet immer vor dem "Haus am Kurpark" in der Parkstraße 53.
Schon am Samstag, 14. Februar, steht die nächste Tour an. Dann geht es um 17.30 Uhr zur "Filmwelt Lippe" in Lage, die live aus der "Metropolitan Opera" in New York die Aufführung von Tschaikowskys "Iolanta" und Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" überträgt. Zu hören ist dabei unter anderem Star-Sopranistin Anna Netrebko. Nur wenige Kinos in Deutschland haben hierfür die Übertragungsrechte. Aus aus bequemen Kinosesseln erleben die Zuschauer Opernatmosphäre pur. "Iolanta" handelt von einer blinden Königstochter, die geheilt wird und die Liebe findet – im Gegensatz dazu erzählt Bartóks Werk vom Scheitern der Liebe. Der Bus hält an diesem Tag zusätzlich um 17.50 Uhr am Doktorweg in Detmold.
Musik steht auch im Mittelpunkt der "KulTourBus"-Fahrt am Samstag, 14. März. Musicalfans sollten sich diesen Termin schon einmal vormerken: Ziel ist erneut das Landestheater, das an diesem Abend Leonard Bernsteins "West Side Story" in einer mitreißenden Inszenierung auf die Bühne bringt. Das bekannte Musical erzählt mit bekannten Songs wie "Tonight", "America", "I Feel Pretty" und "Somewhere" von Toni und Maria, die verfeindeten Gruppen angehören, sich aber dennoch verlieben und deren Schicksal dazu beiträgt, Gewalt und Hass zu überwinden.
Am 28. März hält der "Kultourbus" erneut am Landestheater. Auf dem Spielplan steht "Otello". Giuseppe Verdis Oper, die auf einem Schauspiel von Shakespeare basiert, gilt als Meisterwerk der italienischen Opernliteratur.