1. "Partner Hund" erweitert Angebot

    Neue Trendsportarten auf der JHV beschlossen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Auf der Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins Partner Hund wurde zunächst auf die sportlichen Erfolge der Mitglieder auf verschiedenen Turnieren sowie auf der Landesmeisterschaft zurückgeblickt. Höhepunkt der Sportereignisse war wieder einmal die Bundessiegerprüfung, die im vergangenen Jahr in Alsdorf bei Aachen stattfand. Hier treten Hundesportler aus der gesamten Bundesrepublik im Turnierhundsport (THS) an. Hier erreichte Fabienne Eydt von Partner Hund den 1. Platz in der Altersklasse weiblich bis 11 Jahre und Volker Möwe den 3. Platz in der Alterklasse männlich ab 50 Jahre.

    Traditionell werden auf der JHV auch die Sportler des Jahres von den Vereinsmitgliedern gewählt. Freuen konnten sich hierüber Silke Reisewitz, Volker Möwe, Sina Pöpsel (Jugend) sowie das CSC-Team (eine Art Staffellauf), bestehend aus den Jugendlichen Simon Schneider, Eileen Kleemeier und Laura Freese.

    Nach dem Abendessen gab es dann eine Überraschung für alle, da erstmalig Vereinsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Horst Gille und Viktor Dittmann sind seit Gründung des Vereins im Jahre 1998 dabei, haben viel Arbeit in das Vereinshaus und das große Vereinsgelände des ehemaligen Freibades in Schötmar investiert und engagieren sich bis heute stark für den Verein. Die beiden freuten sich riesig, als der Vorsitzende Markus Flocke ihnen einen Blumenstrauß und Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft aufgrund ihrer besonderen Verdienste überreichte.

    Ein weiterer Punkt war an diesem Abend ein Antrag auf Erweiterung der Angebote des Hundesportvereins. "Viele unserer Gäste, die mit ihren Welpen die Spielstunden und Erziehungskurse durchlaufen, möchten im Anschluss an die Basisausbildung Beschäftigungsmöglichkeiten für ihren Hund nutzen, ohne in den Leistungssport des Turnierhundsports einzusteigen", warb der Antrag für eine Veränderung. Das sahen auch die Mitglieder so und entsprechend wird es künftig verschiedene Kurse, Workshops und offene Gruppen geben, wobei es um Treibball, Longieren, Schnüffeln, Fährtenarbeit oder einfach nur "Fun" gehen kann.

    Abschließend wurde noch eine Vorausschau auf das laufende Jahr gehalten. Die Saison beginnt mit einer Begleithundeprüfung bei Partner Hund am 22. März, für die schon seit einigen Wochen fleißig trainiert wird. Einige Mitglieder haben sich in den letzten Monaten bereits für die erste Bundessiegerprüfung in der neuen Sportart Rally Obedience qualifiziert. Diese Bundessiegerprüfung findet am 2./3. Mai in Hiddenhausen statt. Rally Obedience ist eine noch junge Fun-Sportart, bei der das Team Mensch/Hund einen vorgegebenen Parcours schnell und präzise abzuarbeiten hat. Dabei steht die Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Vordergrund. Diese Sportart wird ab sofort ebenfalls bei Partner Hund für Mitglieder und Gäste angeboten. Eine Woche später am 9./10. Mai findet dann ein Turnier in der Sportart Turnierhundsport auf dem Vereinsgelände in Schötmar statt. Die Turnierhundsportler von Partner Hund werden 2015 an vielen Turnieren im Landesverband Ravensberg-Lippe und darüber hinaus teilnehmen. Auch hier wird das große Ziel wieder die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung sein, die in diesem Jahr in Schwanewede stattfindet. Weitere Informationen zum Verein im Internet unter www.partner-hund-ev.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an