BAD NENNDORF (ag). Kinder sind neugierig, abenteuerlustig und stecken voller Fantasie. Sie erträumen sich eigene Welten von Prinzessinnen, Burgen, Drachen, Piraten und die Vorstellungskraft kennt keine Grenzen. Doch je älter die Kinder werden, umso weniger glauben sie an ihre Traumwelten bis diese schließlich verloren gehen. Für Erwachsene sind Prinzessinnen und Piraten in weite Ferne gerückt. Das Leben ist nun einmal ernst.
Genau dieses Problem macht sich die böse Herzkönigin zu nutzen und will die Herrschaft über die Fantasiewelten - das Anderland - an sich reißen. In London verschwinden plötzlich Kinder. Doch um den Fall zu lösen muss Chief Inspector James Hook zusammen mit Wendy Darling, dem Irrenarzt Dr. Hatter und seiner Patientin Alice Little sowie ihrem nervösen Kaninchen ins Anderland reisen. Nicht ganz freiwillig findet er sich dort schließlich wieder: "Was ist im Tee?" Damit auch das größtenteils erwachsene Publikum verfolgen kann, wie die Truppe dem "Pan" auf die Spur kommt und versucht das Anderland wieder aus den Fängen der Herzkönigin zu befreien, bekommen sie das gleiche fantasiefördernde Mittel in Keksen verabreicht. Neugierig, abenteuerlustig und nun wieder voller Fantasie taucht das begeisterte Publikum noch einmal in die Fantasiereiche ihrer Kindheit ab.
Mit "Anderland" haben "The Batz" erneut ein großartiges Musik-Theaterstück auf die Bühne gebracht. Geschrieben wurde das Stück von Benjamin Lutz und inszeniert von Kai Springinsguth. Gekonnt werden Tanz und Schauspiel wie gewohnt bei "The Batz" miteinander vereint. Der Erlös der Aufführungen wird wieder einem wohltätigen Zweck gespendet. Weitere Aufführungen: Samstag, 7. Februar um 19 Uhr; Sonntag, 8. Februar um 17 Uhr; Samstag, 14. Februar um 19 Uhr; Sonntag, 15. Februar um 17 Uhr; Samstag, 11. April um 19 Uhr; Sonntag, 12. April um 17 Uhr; Samstag, 18. April um 19 Uhr; Sonntag, 19. April um 17 Uhr.
Karten gibt es im Kurtheater Bad Nenndorf, unter 05723/748580 oder per E-Mail an kurt@badnenndorf.de. Foto: ag